Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Charakterzeichnung und Figurenkonstellationen in Plautus' 'Pseudolus' by Karsten Kleber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Kleber ISBN: 9783656896852
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Kleber
ISBN: 9783656896852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: HS (Dichtung) Plautus - Pseudolus, Sprache: Deutsch, Abstract: Plautus' späte Komödie 'Pseudolus' zeichnet sich durch eine große Anzahl paarig auftretender Figuren aus. So ist dem Titelhelden Pseudolus ein weiterer Sklave, Simia, zur Seite gestellt, der verliebte Jüngling Calidorus findet sein Gegenstück in seinem Freund Charinus usw. Diese Paarigkeit der Figuren gehört zwar durchaus zum Standard-Repertoire der mittleren und neuen griechischen Komödie, eröffnet aber dennoch erhellende Einblicke in Plautus' literarische Produktionstechnik. Die Arbeit analysiert und interpretiert sämtliche Figurenpaare des 'Pseudolus', wobei ein Hauptakzent auf dem Paar Pseudolus-Simia sowie auf Pseudolus als metadramatischer Gestalt liegt. Als vermutlich spezifisch plautinisch erweisen sich dabei jene Paare, zwischen denen ein kommunikatives Ungleichgewicht besteht. Ein kurzer Vergleich mit anderen Werken des Plautus und der neuen Komödie rundet die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: HS (Dichtung) Plautus - Pseudolus, Sprache: Deutsch, Abstract: Plautus' späte Komödie 'Pseudolus' zeichnet sich durch eine große Anzahl paarig auftretender Figuren aus. So ist dem Titelhelden Pseudolus ein weiterer Sklave, Simia, zur Seite gestellt, der verliebte Jüngling Calidorus findet sein Gegenstück in seinem Freund Charinus usw. Diese Paarigkeit der Figuren gehört zwar durchaus zum Standard-Repertoire der mittleren und neuen griechischen Komödie, eröffnet aber dennoch erhellende Einblicke in Plautus' literarische Produktionstechnik. Die Arbeit analysiert und interpretiert sämtliche Figurenpaare des 'Pseudolus', wobei ein Hauptakzent auf dem Paar Pseudolus-Simia sowie auf Pseudolus als metadramatischer Gestalt liegt. Als vermutlich spezifisch plautinisch erweisen sich dabei jene Paare, zwischen denen ein kommunikatives Ungleichgewicht besteht. Ein kurzer Vergleich mit anderen Werken des Plautus und der neuen Komödie rundet die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bayreuther Festspiele nach 1930 by Karsten Kleber
Cover of the book Analyzing Corporate Fraud in Procurement Activities in Public Sector Organzisation by Karsten Kleber
Cover of the book Chancen und Probleme von ökologieorientierten Wettbewerbsstragegien auf gesättigtem Markt by Karsten Kleber
Cover of the book Wenn man könnte wie man wollte, bräuchte man nicht brauchte zu schreiben by Karsten Kleber
Cover of the book Kündigung des Geschlechtervertrags. Die Rolle zwischen Ernährer und Familienvater by Karsten Kleber
Cover of the book Hauptsache es ist gesund - Aspekte psychosozialer Beratung und Begleitung von Familien mit einem geistig behinderten Kind by Karsten Kleber
Cover of the book Samsung´s Marketing Story by Karsten Kleber
Cover of the book Schemata in der Wahrnehmung - Scripts und ihre Verletzung in Karel Capeks 'Povidky z jedne kapsy' by Karsten Kleber
Cover of the book Two Abstract Works of Art and Their Conveying of Contrasting Mood by Karsten Kleber
Cover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Karsten Kleber
Cover of the book Transformational Leadership and Ethical Values. A Philosophical Approach by Karsten Kleber
Cover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by Karsten Kleber
Cover of the book Begabung/en: Forschung und Förderung (sozialwissenschaftlicher Problemaufriss) by Karsten Kleber
Cover of the book Globalization, Democracy, and outcomes of Internationalization by Karsten Kleber
Cover of the book Zwischen Produktion und Reproduktion by Karsten Kleber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy