Chaos und Anfang

Ein Poem

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Chaos und Anfang by Marie-Thérèse Kerschbaumer, Wieser Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Thérèse Kerschbaumer ISBN: 9783990470657
Publisher: Wieser Verlag Publication: September 30, 2016
Imprint: Language: German
Author: Marie-Thérèse Kerschbaumer
ISBN: 9783990470657
Publisher: Wieser Verlag
Publication: September 30, 2016
Imprint:
Language: German
In dem Poem "Chaos und Anfang" finden die Erkenntnisse der Weltraumphysik und die Erinnerung an mythische Dichtung ihren sprachlichen Ausdruck. In einer Zusammenschau zwischen lyrischer Prosa und Naturwissenschaft, zwischen Mythos und Gegenwart, versucht Marie-Thérèse Kerschbaumer eine metonymische Darstellung für das, was die Menschheit im Begriffe steht, mit den neuesten Mitteln zu erforschen. Forschen und Irren. Natur, die sich sucht und sich denkt. Der Blick in die Ferne, Punkt und Abstand, Zeit und Raum, und das Wunder der Geometrie. Die Erde wurde umfahren mit Papyrus und Holz, mit Segel und Sextant, mit Steuerrad und Quadrant. Als die christlichen Seefahrer nach Westen aufbrachen, um den Kapstürmen zu entkommen, und weil sie von Galilei wußten, daß die Erde rund ist, waren sie nicht die ersten auf diesem Kurs. Aber sie folgten noch einmal dem antiken Geheiß des Odysseus, den gefährlichen Weg durch die Säulen des Herkules, vorbei an Ceuta und Cadiz, durch die Straße von Gibraltar zu nehmen: Das war der Beginn der Neuzeit, und der Weckruf des Mythos ist seither nicht verstummt. Fernrohr und Mathematik. Objekt und Okular. Unbegrenzt der Raum und die Reise durch die Kuppel der Schädeldecke – und in ferner Zukunft – der Pioniere der Menschheit von Galaxie zu Galaxie.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In dem Poem "Chaos und Anfang" finden die Erkenntnisse der Weltraumphysik und die Erinnerung an mythische Dichtung ihren sprachlichen Ausdruck. In einer Zusammenschau zwischen lyrischer Prosa und Naturwissenschaft, zwischen Mythos und Gegenwart, versucht Marie-Thérèse Kerschbaumer eine metonymische Darstellung für das, was die Menschheit im Begriffe steht, mit den neuesten Mitteln zu erforschen. Forschen und Irren. Natur, die sich sucht und sich denkt. Der Blick in die Ferne, Punkt und Abstand, Zeit und Raum, und das Wunder der Geometrie. Die Erde wurde umfahren mit Papyrus und Holz, mit Segel und Sextant, mit Steuerrad und Quadrant. Als die christlichen Seefahrer nach Westen aufbrachen, um den Kapstürmen zu entkommen, und weil sie von Galilei wußten, daß die Erde rund ist, waren sie nicht die ersten auf diesem Kurs. Aber sie folgten noch einmal dem antiken Geheiß des Odysseus, den gefährlichen Weg durch die Säulen des Herkules, vorbei an Ceuta und Cadiz, durch die Straße von Gibraltar zu nehmen: Das war der Beginn der Neuzeit, und der Weckruf des Mythos ist seither nicht verstummt. Fernrohr und Mathematik. Objekt und Okular. Unbegrenzt der Raum und die Reise durch die Kuppel der Schädeldecke – und in ferner Zukunft – der Pioniere der Menschheit von Galaxie zu Galaxie.

More books from Wieser Verlag

Cover of the book Zur Strafe und als Belohnung by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Werkausgabe Ernst Brauner / Theater by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book "...und darin fliegt eine Schwalbe" by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Familienarchiv by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Tu es! by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Serbische Bohnen by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Tinte ist bitter by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Tod im Hamam by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Die dunkle Seite der Bucht by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Befreiung by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Sonntag der beleuchteten Fenster by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Der Duft des Oleanders by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Der Bund by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Im dreißigsten Jahr by Marie-Thérèse Kerschbaumer
Cover of the book Der Wanderer im Karst by Marie-Thérèse Kerschbaumer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy