Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels by Sabrina Kossmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Kossmann ISBN: 9783656836445
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Kossmann
ISBN: 9783656836445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Unternehmensnachfolge ist Chance und Risiko zugleich.Bei der umfassenden Betrachtung des vorliegenden Falls der Unternehmensnachfolge aus gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht sowie der allgemeinen Betrachtung wird festgestellt, dass die Unternehmensnachfolge, auch entgegen dem Trend, gute Chancen aufweist, dass das Unternehmen erfolgreich weitergeführt werden kann und für die Zukunft die Eigenschaften der weiteren Etablierung am Markt mitbringt. Eine Unternehmensnachfolge bietet immer ausreichend Möglichkeiten, die Organisationsstrukturen einer Firma neu an das Unternehmen anzupassen. Wie hier im vorliegenden Fall, bringt dies die den Formwechseln und entsprechend den Vorteil der Haftungsbeschränkung mit. Der Erfolg einer Unternehmensnachfolge hängt zu einem nicht unwesentlichen Teil von der Nachfolgeperson ab, denn die Persönlichkeit des Nachfolgers prägt ganz speziell kleine und mittelständische Unternehmen. Durch den Nachfolger wird u.a. das Betriebsklima geformt, die Motivation der Mitarbeiter beeinflusst und die Beziehung zu Kunden, Lieferanten und den Banken geprägt. Nicht weniger wichtig sind fachliche und persönliche Qualifikationen, wozu auch die Fach- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zählen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Unternehmensnachfolge ist Chance und Risiko zugleich.Bei der umfassenden Betrachtung des vorliegenden Falls der Unternehmensnachfolge aus gesellschaftsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht sowie der allgemeinen Betrachtung wird festgestellt, dass die Unternehmensnachfolge, auch entgegen dem Trend, gute Chancen aufweist, dass das Unternehmen erfolgreich weitergeführt werden kann und für die Zukunft die Eigenschaften der weiteren Etablierung am Markt mitbringt. Eine Unternehmensnachfolge bietet immer ausreichend Möglichkeiten, die Organisationsstrukturen einer Firma neu an das Unternehmen anzupassen. Wie hier im vorliegenden Fall, bringt dies die den Formwechseln und entsprechend den Vorteil der Haftungsbeschränkung mit. Der Erfolg einer Unternehmensnachfolge hängt zu einem nicht unwesentlichen Teil von der Nachfolgeperson ab, denn die Persönlichkeit des Nachfolgers prägt ganz speziell kleine und mittelständische Unternehmen. Durch den Nachfolger wird u.a. das Betriebsklima geformt, die Motivation der Mitarbeiter beeinflusst und die Beziehung zu Kunden, Lieferanten und den Banken geprägt. Nicht weniger wichtig sind fachliche und persönliche Qualifikationen, wozu auch die Fach- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zählen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Außenwirtschaftslehre. Chancen und Risiken, Institutionen, Auslandsgeschäfte, Finanzierung und Absicherung by Sabrina Kossmann
Cover of the book Das Deutschlandbild bei Thomas Mann und Kurt Sontheimer im Vergleich by Sabrina Kossmann
Cover of the book Erfahrungskurvenkonzept - Entstehung und aktuelle Fortentwicklung by Sabrina Kossmann
Cover of the book Delegative Demokratien by Sabrina Kossmann
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Sabrina Kossmann
Cover of the book Autismus. Diagnose, Merkmale, Krankheitsverlauf by Sabrina Kossmann
Cover of the book Industrie und raumstruktureller Wandel. Der Strukturwandel Bochums (9. Klasse Gymnasium Erdkunde) by Sabrina Kossmann
Cover of the book ´... der Sprung is´ ja kaputt...´ - Eine Untersuchung zum Blackout-Phänomen im Trampolinturnen by Sabrina Kossmann
Cover of the book Die Mitwirkungspflichten im SGB I. by Sabrina Kossmann
Cover of the book Ordnung muss sein - Wie das Leben und Lernen in reformpädagogischen Schulen geregelt wird by Sabrina Kossmann
Cover of the book Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga by Sabrina Kossmann
Cover of the book Der Rechtsschutz im Strafvollzug by Sabrina Kossmann
Cover of the book Rituelle Feindvernichtung by Sabrina Kossmann
Cover of the book Die Anfänge der Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1969 by Sabrina Kossmann
Cover of the book Scheidung und Wiederheirat bei Paulus by Sabrina Kossmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy