Carolyn Christov-Bakargiev

Brief an einen Freund (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 003)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Carolyn Christov-Bakargiev by Carolyn Christov-Bakargiev, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolyn Christov-Bakargiev ISBN: 9783775730327
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: English
Author: Carolyn Christov-Bakargiev
ISBN: 9783775730327
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: English

In ihrem »Brief an einen Freund« gibt die künstlerische Leiterin der dOCUMENTA (13), Carolyn Christov-Bakargiev, einen Einblick in ihren Arbeitsprozess und umreißt dabei einige Schlüsselfragen der 2012 stattfindenden Ausstellung. In unterschiedlichen Stimmen - in Form von Geschichten, theoretischer Spekulation, Reisetagebuch, Pressemitteilung oder kritischer Reflexion - beschreibt sie die dOCUMENTA (13) als etwas, das über eine Ausstellung hinausgeht: Für sie ist es ein Geisteszustand. Es handelt sich sowohl um eine Konstellation aus künstlerischen Handlungen und Gesten, die bereits jetzt stattfinden, als auch um eine Ausstellung, die am 6. Juni 2010 eröffnen und für 100 Tage laufen wird. Was kann diese Ausstellung heute sein, angesichts der Heterogenität des von ihr angesprochenen Publikums und der historischen Entwicklung von Gruppenausstellungen zu »einem nichtkommerziellen Ort der intensiven Versammlung«? Mit der Öffnung der Grenzen zwischen den Disziplinen und Wissensfeldern und der Betonung von prozessualen Fragen entsteht die dOCUMENTA (13) aus einem Denken in miteinander verschränkten Ontologien anstatt aus der Verfolgung eines definierten kuratorischen Konzepts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In ihrem »Brief an einen Freund« gibt die künstlerische Leiterin der dOCUMENTA (13), Carolyn Christov-Bakargiev, einen Einblick in ihren Arbeitsprozess und umreißt dabei einige Schlüsselfragen der 2012 stattfindenden Ausstellung. In unterschiedlichen Stimmen - in Form von Geschichten, theoretischer Spekulation, Reisetagebuch, Pressemitteilung oder kritischer Reflexion - beschreibt sie die dOCUMENTA (13) als etwas, das über eine Ausstellung hinausgeht: Für sie ist es ein Geisteszustand. Es handelt sich sowohl um eine Konstellation aus künstlerischen Handlungen und Gesten, die bereits jetzt stattfinden, als auch um eine Ausstellung, die am 6. Juni 2010 eröffnen und für 100 Tage laufen wird. Was kann diese Ausstellung heute sein, angesichts der Heterogenität des von ihr angesprochenen Publikums und der historischen Entwicklung von Gruppenausstellungen zu »einem nichtkommerziellen Ort der intensiven Versammlung«? Mit der Öffnung der Grenzen zwischen den Disziplinen und Wissensfeldern und der Betonung von prozessualen Fragen entsteht die dOCUMENTA (13) aus einem Denken in miteinander verschränkten Ontologien anstatt aus der Verfolgung eines definierten kuratorischen Konzepts.

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Alejandro Jodorowsky by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Cornelius Castoriadis by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Anton Zeilinger by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Marta Kuzma by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Gustave Courbet by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book David Levi Strauss by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Boris Groys by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Paul Ryan by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Die Masken über dem Nichts by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Michael Taussig by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Alexander Kluge by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Dorothea von Hantelmann by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Thomas Mann & Theodor W. Adorno by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Ayreen Anastas & Rene Gabri Fragments from conversations between free persons and captive persons... by Carolyn Christov-Bakargiev
Cover of the book Griselda Pollock by Carolyn Christov-Bakargiev
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy