Caesar und Cato in Lucans 'Pharsalia'

Victrix causa deis placuit, sed victa Catoni

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Caesar und Cato in Lucans 'Pharsalia' by Karsten Kleber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Kleber ISBN: 9783656919513
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Kleber
ISBN: 9783656919513
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar Der unbekannte Caesar - die sogenannten kleinen bella, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'kleinen bella', vefaßt von anonymen Caesarianern, bestehen zwar im wesentlichen aus Apologien der Politik Caesars im Bürgerkrieg, jedoch umfaßt das 'Bellum Africum' auch eine überaus ehrenvolle Darstellung des jüngeren Cato (Uticensis), des erbittertsten und konsequentesten Gegners Caesars. Lucans Epos vom Bürgerkrieg ('Pharsalia') ist ein außergewöhnliches Zeitdokument der neronischen Epoche. Es enthält die schärfsten caesarfeindlichen und antimonarchischen Aussagen der gesamten römischen Literatur. Die Arbeit analysiert mit Cato und Caesar zwei der drei Protagonisten der 'Pharsalia' Lucans und versucht, den kontrastiven Nutzen dieses in vieler Hinsicht außergewöhnlichen Epos für die Deutung und Bewertung der Prosaschriften des Corpus Caesarianum abzuschätzen. Zugleich werden verschiedene Ansätze zur Gesamtdeutung der 'Pharsalia' diskutiert. Lucans Umgang mit den Figuren Caesar und Cato erweist sich als Indiz dafür, das Epos vorrangig als philosophisches und zugleich zeitkritisches Werk zu lesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar Der unbekannte Caesar - die sogenannten kleinen bella, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'kleinen bella', vefaßt von anonymen Caesarianern, bestehen zwar im wesentlichen aus Apologien der Politik Caesars im Bürgerkrieg, jedoch umfaßt das 'Bellum Africum' auch eine überaus ehrenvolle Darstellung des jüngeren Cato (Uticensis), des erbittertsten und konsequentesten Gegners Caesars. Lucans Epos vom Bürgerkrieg ('Pharsalia') ist ein außergewöhnliches Zeitdokument der neronischen Epoche. Es enthält die schärfsten caesarfeindlichen und antimonarchischen Aussagen der gesamten römischen Literatur. Die Arbeit analysiert mit Cato und Caesar zwei der drei Protagonisten der 'Pharsalia' Lucans und versucht, den kontrastiven Nutzen dieses in vieler Hinsicht außergewöhnlichen Epos für die Deutung und Bewertung der Prosaschriften des Corpus Caesarianum abzuschätzen. Zugleich werden verschiedene Ansätze zur Gesamtdeutung der 'Pharsalia' diskutiert. Lucans Umgang mit den Figuren Caesar und Cato erweist sich als Indiz dafür, das Epos vorrangig als philosophisches und zugleich zeitkritisches Werk zu lesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Städtische Wasserversorgung in China by Karsten Kleber
Cover of the book Analyse des kostenpflichtigen WCMS Imperia im Vergleich - Content-Management-Systeme und CMS-Evaluation by Karsten Kleber
Cover of the book Unterrichtsskizze: Schweinegrippe in den Medien by Karsten Kleber
Cover of the book Depressionen im Kindes - und Jugendalter by Karsten Kleber
Cover of the book Strategisches Verhalten von Unternehmen by Karsten Kleber
Cover of the book Föderalismus in Deutschland - Entwicklung und Stellenwert by Karsten Kleber
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bei der Polizei by Karsten Kleber
Cover of the book Vergleichende Wasserhärtebestimmung durch komplexometrische Titration. Grundlagen, Definitionen und Methoden by Karsten Kleber
Cover of the book Existenzgründung - Chancen und Risiken der betriebswirtschaftlichen Beratung durch Kreditinstitute am Beispiel der Hamburger Sparkasse AG by Karsten Kleber
Cover of the book Rhetorik und Vortragsmethodik by Karsten Kleber
Cover of the book Theorien und Modelle zur Erklärung des Klimawandels by Karsten Kleber
Cover of the book Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten und die Rolle des Zufalls by Karsten Kleber
Cover of the book Wireless LAN, Sicherheitslücken und der Schutz davor by Karsten Kleber
Cover of the book Gesundheitsproblem Diabetes mellitus Typ 2. Präventionsmaßnahmen und Interventionen by Karsten Kleber
Cover of the book Tarifvertrags- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme einer betriebsnahen Lohnpolitik by Karsten Kleber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy