Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit by Julia Uhlitzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Uhlitzsch ISBN: 9783656129165
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Uhlitzsch
ISBN: 9783656129165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Burnout' (eng. 'to burn out', dt. 'ausbrennen') kommt eigentlich aus der Technik und wurde von der Psychologie aufgegriffen, um ihn auf den Menschen zu übertragen. Demnach ist Burnout ein Zustand der geistigen Leere und totalen Erschöpfung. Es wächst einem alles über den Kopf und die Arbeit erzeugt nur noch Frust, Unlust und strapaziert die Nerven, bis sie blank liegen. 'Ausgebrannte' Menschen sind schwach, lustlos und nicht mehr fähig, sich in irgendeiner Weise zu erholen. Zur weiteren Bestimmung des Begriffs haben wir zwei Begriffsdefinitionen von Burnout- Experten aus wissenschaftlicher Fachliteratur hinzugezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Burnout' (eng. 'to burn out', dt. 'ausbrennen') kommt eigentlich aus der Technik und wurde von der Psychologie aufgegriffen, um ihn auf den Menschen zu übertragen. Demnach ist Burnout ein Zustand der geistigen Leere und totalen Erschöpfung. Es wächst einem alles über den Kopf und die Arbeit erzeugt nur noch Frust, Unlust und strapaziert die Nerven, bis sie blank liegen. 'Ausgebrannte' Menschen sind schwach, lustlos und nicht mehr fähig, sich in irgendeiner Weise zu erholen. Zur weiteren Bestimmung des Begriffs haben wir zwei Begriffsdefinitionen von Burnout- Experten aus wissenschaftlicher Fachliteratur hinzugezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praktikumsbericht im Modul Kommunikationsnetze II by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Fußballweltmeisterschaft 2010 - Erlernen und Üben des Torschusses an Stationen by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Probleme bei der Abgrenzung zwischen Drohverlust- und Verbindlichkeitsrückstellungen insbesondere am Beispiel der Rückkaufsverpflichtung im Kfz-Handel by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Konflikte, Konflikttheorien und Konfliktmanagement by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Elemente eines Ethik-Managementsystems: Der Beitrag der Organisationsstrukturen by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Von Picht bis PISA - Entwicklungen nach und Konsequenzen aus der 'deutschen Bildungskatastrophe' by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Funktionsweise und Anwendungsgebiete von Mindmachines by Julia Uhlitzsch
Cover of the book American Jezebel - Eine Biographie Anne Hutchinsons by Julia Uhlitzsch
Cover of the book 'Las Meninas' im Kontext der Lehre von den Epistemen nach Michel Foucault by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Inseln der Ostsee by Julia Uhlitzsch
Cover of the book 'Wir harren eines neuen Himmels und einer neuen Erde' - Geschichtstheologische Grundlinien im 'Werk der Krise' von Leonhard Ragaz by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Klimaklassifikation des Kontinents Asien by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Sozialisation und Entwicklung sozialer Kompetenzen von Einzelkindern - wie bedeutend sind Geschwister als Entwicklungsressource? by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Die archaischen Metopen von Selinunt by Julia Uhlitzsch
Cover of the book Eine Drehbuchanalyse zu 'In einem anderen Land' von Willy Purucker by Julia Uhlitzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy