Buchmendel

Erzählungen

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Buchmendel by Stefan Zweig, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783104023434
Publisher: FISCHER E-Books Publication: July 23, 2012
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783104023434
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: July 23, 2012
Imprint:
Language: German

Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Wie Proust den Geschmack einer Madeleine Erinnerungen wecken lässt, findet Zweigs Ich-Erzähler einen Anstoß für den Blick zurück im Café Gluck, das ihm plötzlich merkwürdig bekannt vorkommt. Aus dem Dunkel des Gedächtnisses taucht Jakob Mendel auf, ein "abseitiges Weltwunder", ein fanatischer Leser und Sammler. Jetzt ist Mendel verschwunden und mit seiner Lebensgeschichte fördert der Erzähler die Absurditäten des kriegführenden Europas zutage. Die Verfolgungen, denen sich Gläubige – Juden, Katholiken, Reformatoren – zu verschiedenen Zeiten ausgesetzt sehen, beschreibt Stefan Zweig in seinen Erzählungen ausnahmslos als Versagen der Menschlichkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Wie Proust den Geschmack einer Madeleine Erinnerungen wecken lässt, findet Zweigs Ich-Erzähler einen Anstoß für den Blick zurück im Café Gluck, das ihm plötzlich merkwürdig bekannt vorkommt. Aus dem Dunkel des Gedächtnisses taucht Jakob Mendel auf, ein "abseitiges Weltwunder", ein fanatischer Leser und Sammler. Jetzt ist Mendel verschwunden und mit seiner Lebensgeschichte fördert der Erzähler die Absurditäten des kriegführenden Europas zutage. Die Verfolgungen, denen sich Gläubige – Juden, Katholiken, Reformatoren – zu verschiedenen Zeiten ausgesetzt sehen, beschreibt Stefan Zweig in seinen Erzählungen ausnahmslos als Versagen der Menschlichkeit.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Millie an der Ostsee by Stefan Zweig
Cover of the book Der Sommer, in dem die Zeit stehenblieb by Stefan Zweig
Cover of the book Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull by Stefan Zweig
Cover of the book Über die Liebe by Stefan Zweig
Cover of the book Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran by Stefan Zweig
Cover of the book Höflichkeit by Stefan Zweig
Cover of the book Zorn - Wie sie töten by Stefan Zweig
Cover of the book Das Buch der Begegnung by Stefan Zweig
Cover of the book Kismet – Köfte in Flipflops by Stefan Zweig
Cover of the book Überman by Stefan Zweig
Cover of the book Ausgewählte Gedichte by Stefan Zweig
Cover of the book Ein Engel für Miss Flint by Stefan Zweig
Cover of the book Liebediener by Stefan Zweig
Cover of the book Sternstunden der Menschheit by Stefan Zweig
Cover of the book Leporella by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy