Bretagne

Mit dem Wohnmobil durch den Nordwesten Frankreichs

Nonfiction, Travel, Europe
Cover of the book Bretagne by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783735732071
Publisher: Books on Demand Publication: September 22, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783735732071
Publisher: Books on Demand
Publication: September 22, 2014
Imprint:
Language: German
Nachdem uns im letzten Jahr die Normandie so gut gefallen hat, hatten wir beschlossen, irgendwann einmal die Rundreise dort fortzusetzen, wo wir umkehren mussten. Wir wollten bei einer weiteren Rundreise mit unserem Bully die Bretagne erkunden, die ebenfalls sehr schön ist. Die Bretagne - das Land der Kelten und Menhire, der Jakobsmuschel und des Salzes, die Heimat von Asterix und Obelix und der Hinkelsteine. Die Bretagne hat also Einiges zu bieten. Vor allem fiel uns auf, dass die Bretonen sehr viel Wert auf gepflegte und bunte Gärten und Grünanlagen legen. Und noch eines fiel uns auf: die Bretagne ist zweisprachig - französisch und bretonisch, das sich wohl aus der alten Keltensprache entwickelt hat. Wir waren überrascht, was hier alles wächst - 3,50 m hohe Yuccapalmen als Büsche oder als 5 m hohe Stämme, Feigenbäume, voll mit Früchten, Mimosen, Eukalyptusbäume - wo sind wir? Unglaublich, dank des Golfstromes ist so etwas möglich. Diese südlichen Pflanzen wachsen hier noch üppiger als in der Normandie. Erquy ist die Hauptstadt der Jakobsmuschel. Weitere sehenswerte Küstenstädte im Norden sind Binic, Paimpol, Tréguier und Ploumanac´h, die Rosa-Granit-Küste an sich ist einmalig. Hinkelsteine und Dolmen haben wir z.B. in Penvenan, St. Uzec und vor allem in Carnac gefunden. Von Morlaix aus fuhren wir durch die Arrée-Berge nach Camaret, wo wir eigentlich tauchen wollten, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Auf der Halbinsel von Camaret besichtigten wir mehrere sehr schöne Caps, bevor wir über Quimper nach Tronöen, wo man den ältesten Calvaire der Bretagne findet, weiterfuhren. Die Halbinsel Guérande ist berühmt für ihre Salinen. Hier konnten wir uns ein Bild von der Meersalzgewinnung machen, der Schatz dieser Gegend heißt Fleur de Sel. Entlang der Loire fuhren wir wieder nach Hause. Neben diesen Aufzählungen besuchten wir viele weitere Orte und Landschaften, die nicht minder interessant sind. Unser Wohnmobil tat nicht immer seinen Dienst, was für eine aufregende Rundfahrt sorgte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Nachdem uns im letzten Jahr die Normandie so gut gefallen hat, hatten wir beschlossen, irgendwann einmal die Rundreise dort fortzusetzen, wo wir umkehren mussten. Wir wollten bei einer weiteren Rundreise mit unserem Bully die Bretagne erkunden, die ebenfalls sehr schön ist. Die Bretagne - das Land der Kelten und Menhire, der Jakobsmuschel und des Salzes, die Heimat von Asterix und Obelix und der Hinkelsteine. Die Bretagne hat also Einiges zu bieten. Vor allem fiel uns auf, dass die Bretonen sehr viel Wert auf gepflegte und bunte Gärten und Grünanlagen legen. Und noch eines fiel uns auf: die Bretagne ist zweisprachig - französisch und bretonisch, das sich wohl aus der alten Keltensprache entwickelt hat. Wir waren überrascht, was hier alles wächst - 3,50 m hohe Yuccapalmen als Büsche oder als 5 m hohe Stämme, Feigenbäume, voll mit Früchten, Mimosen, Eukalyptusbäume - wo sind wir? Unglaublich, dank des Golfstromes ist so etwas möglich. Diese südlichen Pflanzen wachsen hier noch üppiger als in der Normandie. Erquy ist die Hauptstadt der Jakobsmuschel. Weitere sehenswerte Küstenstädte im Norden sind Binic, Paimpol, Tréguier und Ploumanac´h, die Rosa-Granit-Küste an sich ist einmalig. Hinkelsteine und Dolmen haben wir z.B. in Penvenan, St. Uzec und vor allem in Carnac gefunden. Von Morlaix aus fuhren wir durch die Arrée-Berge nach Camaret, wo wir eigentlich tauchen wollten, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Auf der Halbinsel von Camaret besichtigten wir mehrere sehr schöne Caps, bevor wir über Quimper nach Tronöen, wo man den ältesten Calvaire der Bretagne findet, weiterfuhren. Die Halbinsel Guérande ist berühmt für ihre Salinen. Hier konnten wir uns ein Bild von der Meersalzgewinnung machen, der Schatz dieser Gegend heißt Fleur de Sel. Entlang der Loire fuhren wir wieder nach Hause. Neben diesen Aufzählungen besuchten wir viele weitere Orte und Landschaften, die nicht minder interessant sind. Unser Wohnmobil tat nicht immer seinen Dienst, was für eine aufregende Rundfahrt sorgte.

More books from Books on Demand

Cover of the book Stadt der Tiefe by
Cover of the book Al dente by
Cover of the book Spiritual Healing by
Cover of the book Deliziös! by
Cover of the book Bunte Regenbogentropfen by
Cover of the book Der rote Freibeuter by
Cover of the book Auf eigene Faust by
Cover of the book Mein irres Tagebuch by
Cover of the book Wilhelm Krieger by
Cover of the book Schloss Worldpeace im Kinderland by
Cover of the book Helicopters by
Cover of the book 1-2-3 Kinderquatscherei by
Cover of the book Kathi, Krawuzzel und das geheime Leben auf der alten Sanddüne by
Cover of the book Astrologie-Ausbildung, Band 6 by
Cover of the book The Concept of Dreams and Their Interpretations by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy