Brehms Tierleben

Die Gefühle der Tiere

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology, Reference & Language, Transportation
Cover of the book Brehms Tierleben by Karsten Brensing, Bibliographisches Institut
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Brensing ISBN: 9783411912834
Publisher: Bibliographisches Institut Publication: October 1, 2018
Imprint: Duden Language: German
Author: Karsten Brensing
ISBN: 9783411912834
Publisher: Bibliographisches Institut
Publication: October 1, 2018
Imprint: Duden
Language: German

Unsere Vorstellung von der Tierwelt befindet sich momentan im Wandel: Tiere können denken und fühlen, sie sind uns viel ähnlicher als wir angenommen haben. Lange galten diese Standpunkte als unwissenschaftlich und romantisch. Auch Brehm wurde zu seiner Zeit dafür kritisiert, dass er viele Tiere in seinen Beschreibungen zu stark vermenschlichte. Doch heute wissen wir, dass er in diesem Punkt recht hatte. »Brehms Tierleben - Die Gefühle der Tiere« lässt die wortgewaltigen Originaltexte aus der legendären zweiten Ausgabe seines »Thierlebens« neu aufleben. Es zeigt die detaillierten, farbigen Illustrationen, von denen schon Charles Darwin sagte, dass es die beeindruckendsten Tierzeichnungen seien, die er kenne. Der Verhaltensbiologe und Bestsellerautor Karsten Brensing erklärt, welchen Stellenwert Brehm damals hatte und warum er auch heute noch lesenswert ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unsere Vorstellung von der Tierwelt befindet sich momentan im Wandel: Tiere können denken und fühlen, sie sind uns viel ähnlicher als wir angenommen haben. Lange galten diese Standpunkte als unwissenschaftlich und romantisch. Auch Brehm wurde zu seiner Zeit dafür kritisiert, dass er viele Tiere in seinen Beschreibungen zu stark vermenschlichte. Doch heute wissen wir, dass er in diesem Punkt recht hatte. »Brehms Tierleben - Die Gefühle der Tiere« lässt die wortgewaltigen Originaltexte aus der legendären zweiten Ausgabe seines »Thierlebens« neu aufleben. Es zeigt die detaillierten, farbigen Illustrationen, von denen schon Charles Darwin sagte, dass es die beeindruckendsten Tierzeichnungen seien, die er kenne. Der Verhaltensbiologe und Bestsellerautor Karsten Brensing erklärt, welchen Stellenwert Brehm damals hatte und warum er auch heute noch lesenswert ist.

More books from Transportation

Cover of the book Fahrzeuge der Hamburger U-Bahn: Der DT3 by Karsten Brensing
Cover of the book A History of the Horse Drawn Carriage - A Collection of Historical Articles on Varieties of Coach and Their Evolution by Karsten Brensing
Cover of the book Renault Espace by Karsten Brensing
Cover of the book Buses of Clydeside Scottish and Clydeside 2000 by Karsten Brensing
Cover of the book The Ultimate Jeep Cherokee XJ Performance Guide: 1984-2009 by Karsten Brensing
Cover of the book The Union Pacific: America's Largest Railroad by Karsten Brensing
Cover of the book Industrial Locomotives & Railways of the South and West of England by Karsten Brensing
Cover of the book Beyond Flight Training by Karsten Brensing
Cover of the book Nicky Barr, An Australian Air Ace by Karsten Brensing
Cover of the book Fahrzeuge der Hamburger U-Bahn: Der DT1 by Karsten Brensing
Cover of the book Performance Automotive Engine Math by Karsten Brensing
Cover of the book Dutch Navies of the 80 Years' War 1568–1648 by Karsten Brensing
Cover of the book How to Build a Go Kart by Karsten Brensing
Cover of the book Forging the "Bee Line" Railroad, 1848-1889 by Karsten Brensing
Cover of the book The Louisville, Cincinnati & Charleston Rail Road by Karsten Brensing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy