Boy

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Boy by Wytske Versteeg, Verlag Klaus Wagenbach
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wytske Versteeg ISBN: 9783803142009
Publisher: Verlag Klaus Wagenbach Publication: April 22, 2016
Imprint: Language: German
Author: Wytske Versteeg
ISBN: 9783803142009
Publisher: Verlag Klaus Wagenbach
Publication: April 22, 2016
Imprint:
Language: German

Ich kann nicht mehr. Den Zettel mit seinen letzten Worten deponiert der schöne, stille Boy in der Manteltasche seiner Theaterlehrerin. Als sie ihn findet, ist es längst zu spät. Ein Paar nimmt in einem afrikanischen Kinderheim ihren Adoptivsohn in Empfang. Sie sind unsicher, aber voller Hoffnung. Sie wollen dieses Kind retten, ihm die Welt eröffnen, alle Zoos und Vergnügungsparks besuchen. Aber ihr Boy ist nervös, ängstlich, durch Kleinigkeiten zu verstören. Erst nuschelt er, dann stottert er, dann hört er ganz auf zu sprechen. In der Schule ist er ein Außenseiter, dessen Mitschüler zu seiner Geburtstagsparty nicht erscheinen. Seine Eltern bemühen sich, aber seine Höflichkeit ihnen und ihren Angeboten gegenüber verwandelt sich in Unnahbarkeit. Spätestens als er aufhört, Kind zu sein, haben sie ihn verloren. Berührend, ergreifend und ohne Voyeurismus dringt die Autorin tief in die Seelen ihrer Figuren ein, sie folgt dem Weg der Trauer, den die Eltern und die Lehrerin als seine einzige Vertrauensperson gehen, sie erspürt die Wucht der Schuld und das Bedürfnis nach Rache für eine Tat, die nicht gerächt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ich kann nicht mehr. Den Zettel mit seinen letzten Worten deponiert der schöne, stille Boy in der Manteltasche seiner Theaterlehrerin. Als sie ihn findet, ist es längst zu spät. Ein Paar nimmt in einem afrikanischen Kinderheim ihren Adoptivsohn in Empfang. Sie sind unsicher, aber voller Hoffnung. Sie wollen dieses Kind retten, ihm die Welt eröffnen, alle Zoos und Vergnügungsparks besuchen. Aber ihr Boy ist nervös, ängstlich, durch Kleinigkeiten zu verstören. Erst nuschelt er, dann stottert er, dann hört er ganz auf zu sprechen. In der Schule ist er ein Außenseiter, dessen Mitschüler zu seiner Geburtstagsparty nicht erscheinen. Seine Eltern bemühen sich, aber seine Höflichkeit ihnen und ihren Angeboten gegenüber verwandelt sich in Unnahbarkeit. Spätestens als er aufhört, Kind zu sein, haben sie ihn verloren. Berührend, ergreifend und ohne Voyeurismus dringt die Autorin tief in die Seelen ihrer Figuren ein, sie folgt dem Weg der Trauer, den die Eltern und die Lehrerin als seine einzige Vertrauensperson gehen, sie erspürt die Wucht der Schuld und das Bedürfnis nach Rache für eine Tat, die nicht gerächt werden kann.

More books from Verlag Klaus Wagenbach

Cover of the book Der unschickliche Antrag by Wytske Versteeg
Cover of the book Sparprogramme töten by Wytske Versteeg
Cover of the book Vulva by Wytske Versteeg
Cover of the book Du wusstest es doch by Wytske Versteeg
Cover of the book Dracula by Wytske Versteeg
Cover of the book Ein Julitag by Wytske Versteeg
Cover of the book Die Geschlagenen by Wytske Versteeg
Cover of the book Über Meereshöhe by Wytske Versteeg
Cover of the book Zeiden, im Januar by Wytske Versteeg
Cover of the book Denen man vergibt by Wytske Versteeg
Cover of the book Alle, außer mir by Wytske Versteeg
Cover of the book Eva schläft by Wytske Versteeg
Cover of the book Ausweitung der Kampfzone by Wytske Versteeg
Cover of the book Biotreibstoff by Wytske Versteeg
Cover of the book Quer zum Strom by Wytske Versteeg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy