Springer Vs imprint: 596 books

by Michael Dellwing
Language: German
Release Date: December 15, 2014

Erving Goffmans zeitlose Klassiker liefern eine unprätentiöse, alltagsnahe und hinterlistige Soziologie: Er holt seine Leser an ihrer Alltagserfahrung ab, verfremdet diese langsam und führt sie so zu Grundeinsichten der Disziplin: Er zeigt an leicht nachvollziehbaren Szenen der face to face-Interaktion,...

Zur Soziologie des Sterbens

Aktuelle theoretische und empirische Beiträge

by
Language: German
Release Date: September 6, 2016

Der vorliegende Sammelband vereint aktuelle theoretische und empirische Beiträge einer Soziologie des Sterbens. Sterben ist keine allein physische und psychische, sondern auch eine soziale Wirklichkeit. Die Erfahrung der Begrenztheit des Daseins und damit auch der menschlichen Beziehungen, die besondere...

Leib und Netz

Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung

by
Language: German
Release Date: September 21, 2017

In den Beiträgen des Bandes wird die Debatte um die digitale Transformation der sozialen Welt weitergeführt. Die Autorinnen und Autoren diskutieren die Bedeutung des Körpers in der Digitalisierung und die Rolle der digitalen Inszenierung für das leibliche (Selbst-)Erleben. Welche Theorien und Forschungsstrategien sind geeignet, den digitalen Wandel angemessen zu erfassen?

Salafismus, Radikalisierung und terroristische Gewalt

Erklärungsansätze – Befunde – Kritik

by Michail Logvinov
Language: German
Release Date: March 29, 2017

Michail Logvinov stellt das weit verbreitete Verständnis des Salafismus als Vorstufe zum Terrorismus oder gar als „ideologisches Fundament des Islamischen Staates“ in Frage. Die via Radikalisierungsdiskurs hergestellte Kausalität gehört auf den Prüfstand, während es eines Paradigmenwechsels...

Migrationsforschung als Kritik?

Spielräume kritischer Migrationsforschung

by
Language: German
Release Date: July 27, 2013

Bestimmte Spielarten kritischer Migrationsforschung suchen - direkt oder indirekt - auf den gesellschaftlichen Raum einzuwirken, der wissenschaftlich zum Thema wird. Der Band widmet sich sowohl in grundlegenden Erwägungen als auch der Präsentation und Reflexion empirischer Studien den Möglichkeiten...

Migrationsforschung als Kritik?

Konturen einer Forschungsperspektive

by
Language: German
Release Date: July 30, 2013

Migration verweist auf Strukturen und Prozesse, in denen konstitutive Unterscheidungen gesellschaftlicher Realität - wie etwa 'Wir' und 'Nicht-Wir' - wirksam sind und reproduziert werden. Der Band fragt nach Möglichkeiten und Grenzen von Migrationsforschung, die sich kritisch auf die Macht- und...

Differenz unter Bedingungen von Differenz

Zu Spannungsverhältnissen universitärer Lehre

by Paul Mecheril, Susanne Arens, Susann Fegter
Language: German
Release Date: August 30, 2013

Gesellschaftliche Differenzverhältnisse wie Geschlechter- oder natio-ethno-kulturelle Zugehörigkeitsordnungen sind Strukturmerkmale gesellschaftlicher Wirklichkeit. Sie prägen Biographien, Interaktionssituationen und Institutionen – auch die Universität. Insofern Differenzverhältnisse den universitären...

Frei sprechen

in Radio, Fernsehen und vor Publikum. Ein Training für Moderatoren und Redner

by Michael Rossié
Language: German
Release Date: July 29, 2016

"Frei sprechen" ist ein Trainingsprogramm für Moderatoren in Radio und Fernsehen, für Pressesprecher und Politiker, Referenten, Professoren, Speaker, Lehrer, Studenten, Manager, Verkäufer oder Vereinsvorsitzende - für jeden, der öffentlich spricht. Frei sprechen im Sinne dieses Buches...

Auf der Suche nach dem katholischen Arbeitermädchen vom Lande

Religion und Bildungserfolg im regionalen, historischen und internationalen Vergleich

by Marcel Helbig, Thorsten Schneider
Language: German
Release Date: August 25, 2014

Beeinflussen Religionen und Religionsgemeinschaften – vermittelt über Lebensführung, Werthaltungen, Minderheitenstatus, gemeinschaftliche Aktivitäten und Ressourcen – den Bildungserfolg von Kindern in industrialisierten Gesellschaften? Zur Beantwortung dieser Fragen knüpfen die Autoren unter...

Regieren in Kommunen

Herausforderungen besser bewältigen - Außen- und Binnenorientierung beeinflussen

by
Language: German
Release Date: January 18, 2017

Der Sammelband bündelt in transdisziplinärer Perspektive Beiträge, die sich mit den aktuellen Herausforderungen der kommunalen Steuerung beschäftigen. Denn um diese besser zu bewältigen, müssen sie verwaltungswissenschaftlich aus einer Vielzahl von Perspektiven analysiert, grundsätzlich bestehende...
by
Language: German
Release Date: October 5, 2016

Soziale Medien erleichtern es Menschen, Informationen aller Art zu teilen und soziale Beziehungen zu pflegen. Sie sind in den letzten Jahren zu einem wesentlichen Bestandteil der digitalen Kommunikation geworden und verändern die Strukturen gesellschaftlicher Öffentlichkeit, aber auch den alltäglichen...
by
Language: German
Release Date: July 31, 2017

Durch ihren öffentlichen Auftrag und die Finanzierung durch die Haushaltsabgabe stehen ARD, ZDF und das Deutschlandradio unter einem besonderen Legitimations- und Rechtfertigungsdruck. Dabei rücken Forderungen nach transparenteren Finanz- und Gremienstrukturen der Sendeanstalten zunehmend in den...

Sicherheit in den Internationalen Beziehungen

Theoretische Perspektiven und aktuelle Entwicklungen

by Andrea Schneiker
Language: German
Release Date: August 5, 2016

Das Buch liefert in komprimierter Form einen Überblick über die wichtigsten unterschiedlichen theoretischen Zugriffe auf Sicherheit in den Internationalen Beziehungen und erläutert, was daraus für die wissenschaftliche Analyse relevanter Akteure, Strukturen und Prozesse folgt. Dies wird anhand...

Partizipative Forschung

Einführung in die Forschungspraxis

by Hella Unger
Language: German
Release Date: December 4, 2013

Die Monographie führt in die Konzepte, Verfahren, Probleme und Anwendungsfelder partizipativer, qualitativer Forschung in den Sozialwissenschaften ein. Verschiedene Ansätze partizipativer Forschung werden überblicksartig mit Bezug auf die internationale Literatur und methodologische Grundlagen...
First 24 25 26 27 28 29 3031 32 33 34 35 36 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy