Schwabe Basel imprint: 23 books

Don Quijote reitet über alle Grenzen

Europa als Raum der Inspiration

by Peter von Matt
Language: German
Release Date: November 16, 2017

Für Peter von Matt ist Europa ein Raum der Inspiration, dem aber stets ein anderes Europa, ein Raum der Macht und des Krieges, gegenübersteht. In diesem Essay folgt er den Spuren Don Quijotes, der seit vierhundert Jahren über alle Grenzen in Raum und Zeit hinwegreitet und in der Literatur wieder...

Kunstgeschichte

Stile erkennen - von der Antike bis zur Moderne

by Hans Schlagintweit, Helene K Forstner
Language: German
Release Date: May 2, 2017

Der Klassiker zur Einführung in die Kunst Kunstwerke sind wie Bücher: Sie wollen "gelesen" und verstanden werden. Wer Kunst nicht nur geniessen, sondern auch Epochen, Techniken und Stilmerkmale kennen und unterscheiden lernen möchte, kann sich hier das ABC der abendländischen Kunst aneignen. Ein...
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: January 30, 2017

Allgemeine und lokale Geschichte schliessen sich nicht gegenseitig aus. Allgemeines kann sich im Lokalen, in diesem Fall in der Stadt und der Region Basel, zeigen, wie auch Lokales auf das Allgemeine verweist. So ist auch die Frage nach dem Verhältnis dieser Stadt zu ihrem Umfeld, dem sogenannten Ergänzungsraum, zugleich von spezifischer und von allgemeiner Natur.
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: January 12, 2017

Diese Aufsätze befassen sich mit den schweizerischen Varianten der 68er-Bewegung und den rückblickenden Deutungen der 68er-Jahre. "1968" hat in der Zeit selber eine gute Fundamentalliberalisierung gebracht, ist aber auch eine Bezugszeit im Kalender der Nachkriegszeit geworden. Und "68er" gab es umso mehr, je weiter man von "68" entfernt war.
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: January 12, 2017

Geschichte kann vieles sein und immer Geschichte bleiben, ob es um den erhabenen Erasmus oder den sehr einfach Globi geht, einmal mehr um den Gründungsmythos der Schweiz oder um die Geschichte des Kantons Tessin, der einmal ein ausgebeutetes Untertanenland war.
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: December 27, 2016

"Europa" hat tiefer und weniger weit zurückliegende Zeiten hinter sich. Während fast der ganzen Zeit hat "Strassburg" auf unterschiedliche Art eine Bedeutung als Erinnerungsort. Für die ältere Zeit steht der wenig erfolgreiche Friedenskongress von 1912, für die jüngere Zeit der wesentlich erfolgreichere Elysée-Vertrag von 1963.
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: January 12, 2017

Unter dem Titel Schweiz können derart viel Themen untergebracht werden: natürlich den Föderalismus oder die republikanische Kultur, aber auch die Kuhsymbolik und das Bild der Deutschen, das in manchen Fällen mehr über diejenigen aussagt, die sich das Bild gemacht haben.
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: January 12, 2017

Diese Beiträge kreisen um die Frage: Was ist Zeitgeschichte? Als dieser Begriff in den 1950er Jahren als Epochenbezeichnung aufkam, bezog er sich auf die Zeit nach 1945 und auf eine noch lebende Generation aus der Zeit davor, die Zeit der Generation der aus einer Vorzeit noch Lebenden. Dieses Verständnis...
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: December 27, 2016

In diesem Teil wird ein buntes Gemisch von Themen behandelt: einerseits das Phänomen der Wachsfiguren, andererseits das reale Phänomen der Flüchtlinge von 1943, bei denen es um Leib und Leben geht. Und einerseits um Billig-Doktoranden und andererseits um einen ausserordentlichen Philosophieprofessor....
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: January 30, 2017

Dieser Teil befasst sich mit der Herausbildung eines staatlichen Zusammengehörigkeitsgefühls. Dabei wird deutlich, dass dieses nicht von selbst entsteht, sondern von vielen mitgetragen, aber auch hergestellt und gepflegt werden muss.
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: December 27, 2016

Katastrophen gehören zu den ältesten Objekten der Geschichtsschreibung. Mit etwas zeitlicher Distanz und entsprechender Abgehobenheit lohnt es sich, darüber nachzudenken, was Katastrophen sind, beziehungsweise warum und wie in den Rang des Gedenkens kommen und was dieses Gedenken überhaupt soll....
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: December 27, 2016

Indem wir einer Sache einen Namen geben, bestimmen wir bis zu einem gewissen Grad, was diese Sache ist. Manchmal ändert sich die bestimmte Funktion des Namens, weil die Entwicklung ihm mit der Zeit einen neuen Sinn gibt. Warum heisst die Schweiz eigentlich Schweiz? Was ist warum plötzlich zur Urschweiz...
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: January 30, 2017

Die Entwicklungsdynamik der Phase nach 1945 stellt die schweizerische Gesellschaft vor die Frage, wie und wie weit sie ihre bisherige Haltungen und Regelungen den veränderten Umständen anpassen soll. Die Voraussetzungen für Reformen sind aber nicht zu jeder Zeit gleich günstig. Wenn günstige Zeitfenster genutzt werden, kann etwas Neues geschaffen werden, zum Beispiel der Kanton Jura.
by Georg Kreis
Language: German
Release Date: January 30, 2017

Diese Aufsätze behandeln die schweizerische Zwischenkriegszeit, die von einem tiefen Krisengefühl geprägt ist. Dieses äussert sich in der übereinstimmenden Meinung, dass etwas unternommen werden müsse, aber auch in höchst kontroversen Vorstellungen, wie dies zu geschehen habe.
12
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy