Open Publishing imprint: 40 books

by Martin Schütte
Language: German
Release Date: March 8, 2017

Die Einführung des Euros im Jahr 2000 wurde getragen von der Vision eines starken vereinigten Europas. 17 Jahre später ist diese Vision zum Alptraum geworden: Die strukturellen Unterschiede der Mitgliedsstaaten konnten nicht beseitigt werden. Die permanente Rettungspolitik macht es unmöglich, die...
by Erich Fromm
Language: German
Release Date: March 24, 2015

Dieses Buch markiert eine wichtige Vertiefung im Denken und politischen Wirken von Erich Fromm: Der Charakter eines einzelnen, aber auch der vieler Menschen wird sich nur ändern, wenn sich die wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Lebenspraxis ändert, die die Gesellschafts-Charakterorientierung...
by Erich Fromm
Language: German
Release Date: March 24, 2015

In diesem Buch aus dem Jahr 1950 hat Fromm erstmals seine Ansichten zur Religion veröffentlicht. Sie sind von seiner Beschäftigung mit der Psychoanalyse ebenso beeinflusst, wie von seiner Auseinandersetzung mit nicht-theistischen Religionen und der Mystik. Fromms Sicht der Religion ist stark davon...
by Erich Fromm
Language: German
Release Date: March 24, 2015

Dieses zweite große Werk Erich Fromms handelt von seiner Persönlichkeitstheorie. Es bietet im ersten Teil den besten Überblick über seine Charakterlehre und sein Menschenbild. Im zentralen Kapitel 3 arbeitet Fromm die einzelnen Charakter-Orientierungen heraus und bewertet sie hinsichtlich ihrer...
by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

Mit 'Psychologie für Nichtpsychologen' versucht Erich Fromm, psychologische Laien in die wichtigsten Erkenntnisse und Aussagen der Psychoanalyse einzuführen. Der ursprünglich für den Rundfunk geschriebene Beitrag vermittelt auf gut nachvollziehbare Weise psychoanalytisches Basiswissen. Darüber...

Freuds Modell des Menschen und seine gesellschaftlichen Determinanten

Freud's Model of Man and Its Social Determinants

by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

Es war die große Stärke Erich Fromms, die wirklich neuen Erkenntnisse der Psychoanalyse von ihren zeitgebundenen Erklärungsmodellen zu unterscheiden. Dies trifft verstärkt auf die Vorurteile und Vorstellungen zu, mit denen Sigmund Freud seine bahnbrechenden Entdeckungen zu erklären versuchte....

Die prophetische Auffassung vom Frieden

The Prophetic Concept of Peace

by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

'Die prophetische Auffassung vom Frieden' entstand als Beitrag Fromms für die Festschrift zu Ehren von Daisetz T. Suzuki, dem langjährigen zen-buddhistischen Meister und Freund von Erich Fromm. Die beschriebene prophetische Auffassung ist für Fromm das Herzstück der alttestamentlichen Tradition...
by Erich Fromm
Language: German
Release Date: March 24, 2015

Dass der Mensch (auch) ein aggressives Wesen ist und als einziges Lebewesen eine Lust am Zerstören entwickeln kann, zeigt der Blick in die Nachrichten, wo Berichte über Kriege, Folter und Terror an der Tagesordnung sind. Doch wo liegen die Ursachen für diese Art der Aggressivität beim Menschen...
by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

Das Interview 'Hitler - wer war er und was heißt Widerstand ge-gen diesen Menschen?' entstand im Jahr 1974 zum 30. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler. Fromm schöpft in diesem Interview vor allem aus seiner Analyse der Nekrophilie Hitlers, die er in 'Anatomie der menschlichen Destruktivität'...
by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

Am 8. Februar 1979 lud der Erzbischof von Wien, Kardinal König, Erich Fromm zu einem Symposium führender Persönlichkeiten nach Rom ein. Thema war die Frage nach 'einem sinnvollen Modell des Menschen und seiner Grundwerte angesichts der gegenwärtigen Orientierungslosigkeit unserer Kultur und Zeit'....

Die Medizin und die ethische Frage des modernen Menschen

Medicine and the Ethical Problem of Modern Man

by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

Der Beitrag 'Die Medizin und die ethische Frage des modernen Menschen' handelt nicht von berufsspezifischen ethischen Einzelfragen, sondern fragt grundsätzlicher nach den offenen oder insgeheimen ethischen Zielsetzungen des modernen Menschen und thematisiert die Gefahren, die von diesen Zielsetzungen...
by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

'Der Traum ist die Sprache des universalen Menschen' - diese zentrale These des Frommschen Humanismus wird in diesem kleinen Beitrag, der aus einem Rundfunkvortrag hervorging, zusammenfassend illustriert. Im Vergleich mit seinem zwanzig Jahre früher entstandenen Buch 'Märchen, Mythen, Träume' fällt...

Psychoanalyse - Wissenschaft oder Linientreue

Psychoanalysis - Science or Party Line?

by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

Der Artikel 'Psychoanalyse - Wissenschaft oder Linientreue' handelt von der Kontroverse zwischen der Freudschen Bewegung und ihren Dissidenten, die mit der Veröffentlichung der dreibändigen Freud-Biographie von Ernest Jones 1957 ihren Höhepunkt erreichte. In ihr wurden die Kritiker Freuds, Otto...

Marx' Beitrag zum Wissen vom Menschen

Marx's Contribution to the Knowledge of Man

by Erich Fromm
Language: German
Release Date: August 13, 2015

Betont Fromm in früheren Schriften immer wieder, dass Marx keine Psychologie entwickelt habe und deshalb die marxistische Theorie dringend der Ergänzung durch die Psychoanalyse bedürfe, so fragt der Artikel 'Marx' Beitrag zum Wissen vom Menschen' umgekehrt nach den psychologischen Einsichten, die...
12 3
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy