Linde Verlag Wien Gesellschaft M B H imprint: 80 books

Wege zum Kunden

Akquise für Existenzgründer, Freelancer und Kleinunternehmer

by Barbara Kettl-Römer
Language: German
Release Date: January 1, 2012

Kunden und Aufträge sind DIE existenzielle Voraussetzung für jedes Unternehmen. Doch wie findet man Kunden und wie kommt man an Aufträge? Junge Existenzgründer, Freiberufler und andere Selbständige haben meist ein begrenztes Marketingbudget und keine große Kundendatei. Hinzu kommt wenig Erfahrung...

Was macht mein Kind im Netz?

Der Social-Media-Ratgeber für Eltern

by Barbara Kettl-Römer
Language: German
Release Date: September 17, 2012

Sicher umgehen mit Facebook & Co. Viele Eltern fühlen sich durch Medienberichte verunsichert, etwa nach dem Selbstmord eines 13-Jährigen nach einer Cyber-Mobbing-Attacke oder durch die Diskussion um ungenügende Datenschutzmaßnahmen in Facebook. ”Was macht mein Kind im Netz?“ bietet...

Kundenorientierte Korrespondenz

Zeitgemäß, stimmig und rechtlich einwandfrei schreiben. Mit Checklisten und Musterbriefen

by Barbara Kettl-Römer
Language: German
Release Date: August 25, 2015

Ob Brief, E-Mail, Blog-Beitrag oder Facebook-Post: Jede Zeile, die Sie an (potenzielle) Kunden schreiben, ist eine Arbeitsprobe Ihres Unternehmens. Produkte und Dienstleistungen allein genügen nicht, um Kunden zu überzeugen, zu gewinnen und zu binden. Entscheidend ist auch die Qualität Ihrer Kommunikation....

Der Verein

Gründung - Recht - Finanzen - PR - Sponsoring. Alles, was Sie wissen müssen

by Ulrich Goetze, Michael Röcken
Language: German
Release Date: March 8, 2016

Guter Rat fürs Ehrenamt Ob Freiwillige Feuerwehr, Fußball-, Schützen- oder Karnevalsverein: Deutschland ist ein Land der organisierten Freizeitgestaltung. Rund 600.000 eingetragene Vereine gibt es hierzulande, davon haben 75 Prozent den Status der Gemeinnützigkeit. Den wenigsten Funktionären...
by Gudrun Trauner
Language: German
Release Date: October 16, 2018

Methoden zur Anwendung des öffentlichen Rechts Die praktische Bedeutung des Rechts liegt in der Anwendung von Gesetzen auf Sachverhalte. Die ”Falllösung – Öffentliches Recht – Grundlagen" erklärt die Denkschritte und Methoden der Anwendung des Öffentlichen Rechts auf Sachverhalte...

Gesetzestexte Öffentliches Recht - Grundlagen

Begleitband zum Lehrbuch 'Öffentliches Recht - Grundlagen'

by Gudrun Trauner
Language: German
Release Date: October 9, 2018

Die optimale Ergänzung zum Lehrbuch Öffentliches Recht Grundlagen Ob Gesetzestexte aus dem Bundesrecht, dem Landesrecht oder dem Unionsrecht: Die ”Gesetzestexte Öffentliches Recht - Grundlagen" ergänzen das dazugehörige Lehrbuch mit 54 Gesetzestexten. Diese sind auf die inhaltlichen...
by Gudrun Trauner
Language: German
Release Date: November 7, 2018

Die Ergänzung zum Lehrbuch – mit Kontrollfragen und Aufgaben Das ”Studienbuch Öffentliches Recht - Grundlagen" bereitet den Inhalt des Lehrbuchs für das Studium auf und unterstützt die Studierenden bei der Bearbeitung der im Lehrbuch dargelegten Begriffe und Inhalte. Es enthält...
by Bruno Binder, Gudrun Trauner
Language: German
Release Date: November 30, 2016

Systematische Darstellung des Öffentlichen Rechts Das Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen stellt das öffentliche Recht mit seinen Begriffen und Inhalten als System in drei Teilen und 20 Kapiteln dar und verzichtet im Interesse der Übersicht und der Zusammenhänge auf übliche Aufspaltungen...

Einführung in das Internetrecht

Rechtsgrundlagen für Informatiker (Ausgabe Österreich)

by Michael Sonntag
Language: German
Release Date: October 22, 2014

Rechtliche Rahmenbedingungen rund um Internet und Informatik Das vorliegende Buch behandelt Grundlagen des Rechts mit besonderem Bezug zum Internet bzw. der Informatik. Besonderes Augenmerk liegt auf Verständlichkeit für Nicht-Juristinnen und -Juristen sowie konkreten Praxisbeispielen, welche...

Verfassung kompakt

Meine Grundrechte und mein Rechtsschutz. Wegweiser durch die österreichische Verfassung (Ausgabe Österreich)

by Benedikt Kommenda, Gerhart Holzinger
Language: German
Release Date: October 8, 2013

Die Verfassung regelt das Zusammenleben der Menschen im Staat. Doch wer kennt dieses Regelwerk wirklich? Wer weiß, wie weit das Gebot der Gleichbehandlung reicht, wo die Meinungsfreiheit endet oder warum selbst das Privateigentum gewissen Beschränkungen unterliegt? 'Verfassung kompakt' zeigt allen...
1 2 3 4 5 6
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy