Trinus Bußmann: 5 books

Book cover of Fußball - Einführung in das Zusammenspiel durch Bewältigung von taktischen Spielformen
by Trinus Bußmann
Language: German
Release Date: January 14, 2011

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufsbildende Schulen Emden (BBS Emden), Sprache: Deutsch, Abstract: Die wesentlichen Inhalte des Fußballunterrichts können der 'Elemente des Fußballs' (vgl. Anlage XIII), sowie der 'Lernlandkarte'...
Book cover of Leistungsbestimmte Faktoren im Fußball
by Trinus Bußmann, Gerrit Frenking
Language: German
Release Date: January 8, 2009

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Universität Osnabrück, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) Laut Stiehler, Konzag und Döbler besitzen die konditionellen Fähigkeiten Vorraussetzungscharakter für die...
Book cover of 'Öltank' - Simulation einer Real-Situation
by Trinus Bußmann
Language: German
Release Date: January 14, 2011

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Elektrotechnik, Berufsbildende Schulen Emden (BBS Emden), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Stunde werde ich Transparenz schaffen, indem ich den Schülern das heutige Stundenthema 'Öltankanlage - Simualtion einer Realsituation' vorstelle....
Book cover of Gestaltung einer Powerpoint-Präsentation mit dem elektrotechnischen Thema 'Spannung' unter Einbindung von Verknüpfungen
by Trinus Bußmann
Language: German
Release Date: January 14, 2011

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 1,0, Berufsbildende Schulen Emden (BBS Emden), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Office-Pakete sind Zusammenstellungen gebräuchlicher Software für Arbeiten im Büro zu verstehen. Diese sollen unterschiedliche dort anfallende...
Book cover of Vereinfachung einer logischen Verknüpfung mit KV-Diagrammen anhand eines Kundenauftrags
by Trinus Bußmann
Language: German
Release Date: March 10, 2011

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Berufsbildende Schulen Emden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Analyse des Bedingungsfeldes 1.1 Angaben zur Lerngruppe Die x ist eine geteilte Klasse. Elf Schülerinnen und Schüler absolvieren eine einjährige Vollzeitschulform...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy