Sebastian Brant: 5 books

Book cover of Das Narrenschiff

Das Narrenschiff

Die Ausgabe von 1877 mit allen Holzschnitten des Erstdrucks von 1494

by Sebastian Brant
Language: German
Release Date: January 7, 2017

Sebastian Brant: Das Narrenschiff. Die Ausgabe von 1877 mit allen Holzschnitten des Erstdrucks von 1494 Erstdruck: Basel 1494. Hier nach der Ausgabe hg. v. H.A. Junghans, Leipzig: Verlag Philipp Reclam jun., [1877]. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin...
Book cover of Das Narrenschiff (Illustrierte Ausgabe)
by Sebastian Brant
Language: German
Release Date: September 15, 2017

Das Narrenschiff wurde das erfolgreichste deutschsprachige Buch vor der Reformation. Es handelt sich um eine spätmittelalterliche Moralsatire, die eine Typologie von über 100 Narren auf einem Schiff mit Kurs gen Narragonien entwirft und so der verkehrten Welt durch eine unterhaltsame Schilderung...
Book cover of Das Narrenschiff (Gedicht des Mittelalters)
by Sebastian Brant
Language: German
Release Date: May 14, 2014

Dieses eBook: "Das Narrenschiff (Gedicht des Mittelalters)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Das Narrenschiff wurde das erfolgreichste deutschsprachige Buch vor der Reformation. Es handelt sich um eine spätmittelalterliche...
Book cover of Das Narrenschiff
by Sebastian Brant
Language: German
Release Date: August 20, 2013

Mit seinem bekanntesten Werk, der Moralsatire Das Narrenschiff (erstmals 1494 in Basel erschienen), brachte Sebastian Brant das Krisenbewusstsein der vorreformatorischen Zeit mit einprägsamen deutschen Versen zum Ausdruck und schuf auf der Grundlage spätmittelalterlicher Traditionen einen »Bestseller«...
Book cover of The Ship of Fools
by Sebastian Brant
Language: English
Release Date: July 12, 2012

Published in 1494 in Basel, The Ship of Fools was soon translated into every major European language. It provoked a vast number of imitations and remained steadily in print through the eighteenth century (with sporadic reprints after that). It still possesses an enormous vigor and vitality.The book...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy