Rolf Friedrich Schuett: 24 books

Book cover of Eukalos

Eukalos

Pseudoplatonischer Frühdialog

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: February 8, 2014

Der pseudoplatonische Frühdialog "Eukalos" wurde von Rolf Friedrich Schuett aufgefunden und ins Deutsche übertragen. Einige Stilmerkmale weisen darauf hin, dass nicht Platon selber als Autor dieser unverhofften Trouvaille in Frage kommt, sondern ein unbekannter Zeitgenosse, der sich hinter...
Book cover of Wachs auf dem Mist, den andere machen!

Wachs auf dem Mist, den andere machen!

Aphorismen zur Schulweisheit

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: December 18, 2018

"Gut beschreibt man nur, was man nicht selbst erlebt hat." (Rémy de Gourmont) "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.) "Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie." (Friedrich Schlegel)...
Book cover of Ist Philosophical Correctness eine Kommunikationswissenschaft?
by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: September 7, 2015

"In einer ehrwürdigen Universität müsste die bloße Erwähnung eines zeitgenössischen Problems verboten sein." (Nicolás Gómez Dávila) „Ein Lehrer, der nicht dogmatisch ist, ist einfach ein Lehrer, die nicht lehrt.“ (Gilbert K. Chesterton) Das Buch enthält nach frühromantischem Modell eine...
Book cover of Aphorismen, Bonmots und Reflexionen

Aphorismen, Bonmots und Reflexionen

Neue Auswahl aus mehreren Bänden

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: January 23, 2019

Appetitanregende Blütenlese: Querschnitt durch mehrere Sentenzenbände des Autors. "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.) "Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979) "Der Witz ist das Prinzip...
Book cover of Wenn die Seele auf den Geist geht

Wenn die Seele auf den Geist geht

Zur Tiefenpsychologie der Philosophiegeschichte

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: September 24, 2018

Chronik der unbewussten Weltbilder Europas Sigmund Freud meinte, ´dass Philosophie eine der anständigsten Formen der Sublimierung verdrängter Sexualität, nichts weiter, ist.´ Am 28. 10. 1908 gab Freud in seiner Wiener Berggasse der berühmten ´Mittwochgesellschaft´ z.B. zu Protokoll über Friedrich...
Book cover of Mit einem Satz ins Freie

Mit einem Satz ins Freie

Reflexionen, Urteile und Sentenzen

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: November 28, 2018

"Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.) Die kurze Sentenz ist eine leider immer noch zu kurz kommende Literaturgattung. Der isolierbare Aphorismus ist heruntergekommen zu lustiger Blödelei, windigem Wortspiel oder seichtem...
Book cover of Oft verzeiht man, um straflos auszugehen
by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: August 1, 2018

Sprachspiele, Bonmots und Kurzessays über alles und nichts : Neue Randbemerkungen zu Niegeschriebenem. "Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie ... Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente ... Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Friedrich...
Book cover of Aufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch

Aufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch

Fragmente eines Nachsokratikers

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: February 14, 2019

Wissenschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Phänomene, Dringlichkeiten und Redundanzen in fragmentierten Konstellationen von Text und Kritik, Logik und Rhetorik, Ästhetik und Metaphysik, Religion und Reflexion, Bild und Begriff. "Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente...
Book cover of Zwergrätsel, Satiren und Zwickmühlen
by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: January 4, 2017

Eine Auswahl aus mehreren Aphorismenbänden des Autors als Leseprobe. "Sprachkürze gibt Denkweite." (Jean Paul) "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.) "Ein lakonisches Volk sind wir nicht." (Johannes Gross, 1996) "Alles Schreiben...
Book cover of Wer gut abschneidet, kastriert

Wer gut abschneidet, kastriert

Zurück zur frühromantischen Magie ?

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: November 4, 2015

Romantik ist mehr als wilde Gespensterruinen im Mondschein und wanderlustige Sehnsucht in blaue Fernen. Das frühromantische Modell des Buches entwirft eine komplexe Konstellation aus Kunst und Wissenschaft, Poesie und Philosophie, Aphorismus und Essay, Fragment und Bezugssystem, Text und Kritik, Rhetorik...
Book cover of Sartre und Spinoza

Sartre und Spinoza

Denker auf Freuds Couch

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: March 8, 2017

Sigmund Freud meinte, "dass die Philosophie eine der anständigsten Formen der Sublimierung verdrängter Sexualität, nichts weiter, ist." Tiefenpsychologie lässt sich nicht nur anwenden auf Träume und Neurosen, sondern auch auf ganze begriffliche Gedankengebäude, und Philosophen...
Book cover of Originell sein heißt Vergessenes plagiieren
by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: February 21, 2019

Der Band bietet eine undemokratische Auswahl von pop-feindlich elitären, kopflastig patriarchalischen, monotheistisch frommen, unnachhaltig umweltfremden, ebenso intransparenten wie inkompetenten und prekär proletarischen Reflexionsmodellen aus dem desengagierten Elfenbeinturm : intellektualistisch...
Book cover of Kein Kopf könnte sich selbst ausdenken

Kein Kopf könnte sich selbst ausdenken

Reflexionen und Meditationen

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: March 6, 2018

"Was der Laie an der Philosophie wichtig findet, ist fast immer aphoristisch." (Erwin Chargaff) Aphoristisches Philosophieren oder schräge Fehlzündungen? Kurzgeschichte des Aphorismus (Ein subjektiver Lektürebericht) Magisches oder rationales Denken? Philosophische Rhetorik Aphoristische...
Book cover of Dein Leben hat Sinn - für deine Ausbeuter

Dein Leben hat Sinn - für deine Ausbeuter

Ein aphoristisches Gesellschaftssystem

by Rolf Friedrich Schuett
Language: German
Release Date: November 1, 2017

Die ältesten Aphorismen waren einzelne Lehrsätze, die jüngeren sind doktrinäre Feinde von Doktrinen. Bis heute doktern sie an uns herum. Wer Aphorismen schreibt, philosophiert ohne Argumente, weder gute noch schlechte. (Gut begründen oder widerlegen lässt sich schließlich fast alles.) Ihre...
12
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy