Paul Nolte: 6 books

Book cover of Ich@Wir

Ich@Wir

Ein Streitgespräch über rechts und links in der globalisierten Moderne

by Axel Honneth, Paul Nolte
Language: German
Release Date: March 1, 2013

In ihrem Streitgespräch zum Kursbuch 173 diskutieren Alex Honneth und Paul Nolte den Unterschied zwischen rechter und linker Gesinnung bzw. stellen die Frage, ob eine solche im modernen politischen Diskurs überhaupt noch Bestand hat. Was zeichnet Linkssein aus? Haben Rechte auch einen Fortschrittswillen?...
Book cover of Die 101 wichtigsten Fragen: Demokratie
by Paul Nolte
Language: German
Release Date: March 11, 2015

Was heißt überhaupt Demokratie? Sind Wahlkämpfe überflüssige Geldverschwendung? Sind Demokratien zu langsam, und unfähig zur nachhaltigen Zukunftsplanung? Ist die Frauenquote undemokratisch? Nutzt oder schadet das Internet der Demokratie? Und hat die Demokratie überhaupt noch eine Zukunft?...
Book cover of Hans-Ulrich Wehler

Hans-Ulrich Wehler

Historiker und Zeitgenosse

by Paul Nolte
Language: German
Release Date: October 21, 2015

Hans-Ulrich Wehler war der wohl wirkungsmächtigste Historiker der Bundesrepublik – und ein brillanter Kommentator des Zeitgeschehens. Seine Deutsche Gesellschaftsgeschichte in fünf Bänden, das Hauptwerk der „Bielefelder Schule“, ist zur Kathedrale einer ganzen Generation von Sozialwissenschaftlern...
Book cover of Was ist Demokratie?

Was ist Demokratie?

Geschichte und Gegenwart

by Paul Nolte
Language: German
Release Date: April 2, 2012

Demokratie ist aktuell wie kaum zuvor – und wirft Fragen auf. Am Anfang des 21. Jahrhunderts steht Euphorie unmittelbar neben tiefer Enttäuschung, der arabische Frühling in der islamischen Welt neben der Occupy-Bewegung und «Wutbürgern» im Westen. Gerade die Deutschen erhoben die Demokratie...
Book cover of Christen und Muslime

Christen und Muslime

Verantwortung zum Dialog

by Martin Leiner, Gregor Paul, Paul Nolte
Language: German
Release Date: February 1, 2012

Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser...
Book cover of Weltstadtvergnügen

Weltstadtvergnügen

Berlin 1880–1930

by Daniel Morat, Paul Nolte, Tobias Becker
Language: German
Release Date: March 7, 2016

Das Buch gibt mit Kapiteln zum Unterhaltungstheater, zum Tanz, zur Populärmusik, zum Vergnügungspark und zum Drogenkonsum einen Überblick über die Entwicklung der Berliner Vergnügungskultur vom Deutschen Kaiserreich bis zur Weimarer Republik. Es verfolgt dabei den Zusammenhang von ›Vergnügen‹...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy