Heinz Halm: 5 books

Book cover of Kalifen und Assassinen

Kalifen und Assassinen

Ägypten und der Vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge 1074-1171

by Heinz Halm
Language: German
Release Date: February 4, 2014

Als im Jahr 1099 die Ritter des ersten Kreuzzugs Jerusalem eroberten, nahmen sie einen feindlichen „islamischen Orient“ wahr – und übersahen die zahlreichen Christen und Juden sowie die innerislamischen Gegensätze. Heinz Halm korrigiert das bis heute fortwirkende und auch von Muslimen gepflegte...
Book cover of Die Araber

Die Araber

Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart

by Heinz Halm
Language: German
Release Date: September 1, 2015

Die Geschichte Arabiens ist mit der Geschichte des Islam untrennbar verbunden. Aus Arabien stammt der Prophet Mohammed, in den arabischen Städten Mekka und Medina liegen die wichtigsten religiösen Zentren der Muslime. Allerdings konnten die Araber beim Auftreten des Propheten schon auf anderthalb...
Book cover of Die Schiiten
by Heinz Halm
Language: German
Release Date: February 10, 2015

In Irak und Syrien mündet der Jahrhunderte alte Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten, den größten Glaubensrichtungen im Islam, gerade in einen blutigen Religionskrieg. Wie kommt es zu dieser Zuspitzung, und wie kam es überhaupt zu der Spaltung des Islams? Heinz Halm beschreibt anschaulich die...
Book cover of Die Assassinen

Die Assassinen

Geschichte eines islamischen Geheimbundes

by Heinz Halm
Language: German
Release Date: February 23, 2017

Die Assassinen sind für ihre politischen Morde berüchtigt – so sehr, dass das Wort "assassin" in vielen Sprachen zum Synonym für "Mörder" geworden ist. Wer aber waren die Assassinen wirklich? Heinz Halm beschreibt, wie im 11. und 12. Jahrhundert ein schiitischer Geheimbund...
Book cover of Der Islam

Der Islam

Geschichte und Gegenwart

by Heinz Halm
Language: German
Release Date: December 9, 2014

Mehr als 1,5 Milliarden Menschen – fast ein Viertel der Erdbevölkerung – bekennen sich zum Islam; mehr als vier Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy