Harald Eichelberger: 5 books

Book cover of Handbuch zur Montessori-Didaktik
by Harald Eichelberger
Language: German
Release Date: March 1, 2016

Die didaktischen Werke Maria Montessoris sind mit der Ausnahme von Teilen der Psychoarithmetik im deutschen Sprachraum nicht veröffentlicht und nicht rezipiert worden. Das Handbuch zur Montessori-Pädagogik entwickelt anhand der Original-Texte eine zeitgemäße Darstellung eines didaktischen Leitfadens...
Book cover of Freiheit für die Kinder - Freiheit für die Schule
by Harald Eichelberger
Language: German
Release Date: November 19, 2015

PISA hat bewiesen: Unsere Schulen bedürfen einer Reform. Um unsere Schulen im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig und erfolgreich werden zu lassen, braucht es innovative Entwicklungsstrategien. In einer erfolgreichen Schule müssen sich Schülerinnen und Schüler frei entfalten können, um gefestigte...
Book cover of Freinet-Pädagogik und die moderne Schule
by Harald Eichelberger
Language: German
Release Date: May 25, 2016

Die Freinet-Pädagogik zählt wie die Montessori-, die Jenaplan- und die Daltonplan-Pädagogik zu den reformpädagogischen Richtungen, die die Schule und die Auffassung von Unterrichten nachhaltig verändert haben. Célestin Freinet hat in dieser Tradition seinen Platz als Reformer, als politischer Kopf,...
Book cover of Schule neu gedacht - Schule neu gemacht

Schule neu gedacht - Schule neu gemacht

Die moderne Schule. Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung

by Christian Laner, Harald Eichelberger, Karin Dietl
Language: German
Release Date: March 24, 2014

Niemand kann heute mehr sagen, was unsere Kinder morgen in ihrem Leben erwarten wird. Welche Kompetenzen sollten sich Kinder in der Schule aneignen, damit sie sich auf die Herausforderung des Lebens einstellen können? Wir brauchen aktive, initiative und kreative Kinder, die die Bedeutung des Lernens...
Book cover of Reformpädagogik als Motor für Schulentwicklung
by Harald Eichelberger, Marianne Wilhelm
Language: German
Release Date: May 31, 2016

Wer seine Schule zu entwickeln versucht, wird nur allzu leicht verleitet, das Rad neu zu erfinden. Schulentwicklung ist ein höchst lebendiger Prozess, dennoch lohnt es sich, einen Blick in den Fundus der Reformpädagogik zu werfen. Wer sich mit Schulentwicklung beschäftigt, kann kaum an den konzeptionellen...
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy