Eva Maria Dreyer: 5 books

Book cover of Welche Blume ist das?

Welche Blume ist das?

170 Blumen einfach bestimmen

by Wolfgang Dreyer, Eva-Maria Dreyer
Language: German
Release Date: February 11, 2016

Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs - empfohlen vom NABU. Ausführlich: sicheres Erkennen der 170 bekanntesten Wildblumen. Überzeugend: alle typischen Merkmale auf einen Blick. Treffsicher: eindeutiges Bestimmen mit dem bewährten KOSMOS-Farbcode.
Book cover of Der Kosmos Waldführer
by Eva-Maria Dreyer, Wolfgang Dreyer
Language: German
Release Date: March 14, 2019

'Der Kosmos Waldführer' porträtiert mit 200 Pflanzen, 300 Tieren und 50 Pilzen eine umfangreiche Artenfülle. Durch die klare Einteilung nach den Tier-, Pflanzen- und Pilzgruppen wird schnell die gesuchte Art gefunden. Neben dem ausführlichen Bestimmungsteil geht das Buch auch auf aktuelle Themen...
Book cover of Welche Blume ist das?

Welche Blume ist das?

170 Blumen einfach bestimmen

by Eva-Maria Dreyer, Wolfgang Dreyer
Language: German
Release Date: February 14, 2019

Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs – empfohlen vom NABU. Ausführlich: sicheres Erkennen der 170 bekanntesten Wildblumen. Überzeugend: alle typischen Merkmale auf einen Blick. Treffsicher: eindeutiges Bestimmen mit dem bewährten KOSMOS-Farbcode.
Book cover of Welche Beeren und Wildkräuter sind das?

Welche Beeren und Wildkräuter sind das?

130 essbare Pflanzen und Beeren einfach bestimmen

by Eva-Maria Dreyer
Language: German
Release Date: February 14, 2019

Der praktische und kompetente Naturführer für unterwegs - empfohlen vom NABU. Ausführlich: sicheres Erkennen der 130 bekanntesten heimischen Wildpflanzen und Beeren. Überzeugend: alle typischen Merkmale auf einen Blick. Treffsicher: eindeutiges Bestimmen mit dem bewährten KOSMOS-Farbcode.
Book cover of Essbare Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger

Essbare Wildkräuter und ihre giftigen Doppelgänger

Wildkräuter sammeln - aber richtig

by Eva-Maria Dreyer
Language: German
Release Date: July 5, 2013

Ähnlich wie bei den Pilzen besteht auch beim Sammeln von Pflanzen und Früchten die Gefahr einer Verwechslung mit giftigen und nicht genießbaren Doppelgängern. So gibt es jedes Frühjahr immer wieder Meldungen gefährlicher Verwechslungen des Bärlauchs mit dem Maiglöckchen. Die direkte Gegenüberstellung im Buch schließt Risiken beim Sammeln aus.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy