Blicke ohne Grenzen

Musikfestival Rudolstadt

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book Blicke ohne Grenzen by Jens Schulze, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Schulze ISBN: 9783744845632
Publisher: Books on Demand Publication: July 10, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jens Schulze
ISBN: 9783744845632
Publisher: Books on Demand
Publication: July 10, 2017
Imprint:
Language: German
Das Festival in Rudolstadt ist ein Festival für Entdeckungen. Die meisten Gäste kommen hierher aus Neugier auf die Künstler, die sie (noch) nicht kennen. Unbekümmert um Länder- und Musikgrenzen hat das Festival seit vielen Jahren ein bemerkenswertes Eigenleben entwickelt und quer durch alle Altersgruppen eine kaum überschaubare Fangemeinde gewonnen. An jedem ersten Juli Wochenende strömen zehntausende Weltmusik-Anhänger in die Stadt an der Saale und entern die Plätze vor den Konzertbühnen in der Altstadt, im Heinepark und auf der Heidecksburg. So auch Jens Schulze mit seiner Kamera. Das Rudolstadt-Wochenende Anfang Juli hat seinen eigenen Reiz. Das liegt auch am gelassenen Umgang miteinander. Schon wenn man inmitten eines bunten Volkes durch die alten Gassen schlendert, fühlt man sich in eine Welt aufgenommen, in der die Idee absurd scheint, dass man Menschen durch Grenzen trennen muss. Zwischen der musikalischen Vielfalt beim Festival und der Verschiedenheit der Lebensentwürfe der Teilnehmer ist der Zusammenhang offensichtlich. Zumindest optisch unübersehbar. Die hier vorliegende Fotoauswahl zeigt einige Menschen mitten im Geschehen. Mit ihren Hoffnungen, Träumen, Illusionen, mit ihrer Kreativität und Lebensfreude. Kleine zauberhafte Momentaufnahmen aus dem Festivaltrubel. Dass Jens für diese Zusammenstellung mehrheitlich Porträts von Künstlern ausgewählt hat, ist vielleicht nicht Absicht, aber sicher kein Zufall. Denn sie sind die Zauberer, jedes Jahr neu. Gunnar Zessin, Berlin Der Katalog enthält eine kleine Auswahl aus tausenden Fotos, die in den Jahren 2013 bis 2016 zum jährlichen Musikfestival in Rudolstadt entstanden sind. Die Motive in den Ausstellungen selber werden sich den Räumlichkeiten anpassen und unterschiedlich in Umfang und Format zu sehen sein. Die Arbeiten stehen in der Tradition der Arbeiterfotografie und verfolgen keine kommerzielle Zwecke. Ich bedanke mich unter anderem beim Verlag 8. Mai bzw. bei den Mitarbeiter*innen der Publikationen des Verlages, der Jungen Welt und Melodie & Rhythmus, für die ich auf dem Festival fotografieren durfte. Jens Schulze, Berlin
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Festival in Rudolstadt ist ein Festival für Entdeckungen. Die meisten Gäste kommen hierher aus Neugier auf die Künstler, die sie (noch) nicht kennen. Unbekümmert um Länder- und Musikgrenzen hat das Festival seit vielen Jahren ein bemerkenswertes Eigenleben entwickelt und quer durch alle Altersgruppen eine kaum überschaubare Fangemeinde gewonnen. An jedem ersten Juli Wochenende strömen zehntausende Weltmusik-Anhänger in die Stadt an der Saale und entern die Plätze vor den Konzertbühnen in der Altstadt, im Heinepark und auf der Heidecksburg. So auch Jens Schulze mit seiner Kamera. Das Rudolstadt-Wochenende Anfang Juli hat seinen eigenen Reiz. Das liegt auch am gelassenen Umgang miteinander. Schon wenn man inmitten eines bunten Volkes durch die alten Gassen schlendert, fühlt man sich in eine Welt aufgenommen, in der die Idee absurd scheint, dass man Menschen durch Grenzen trennen muss. Zwischen der musikalischen Vielfalt beim Festival und der Verschiedenheit der Lebensentwürfe der Teilnehmer ist der Zusammenhang offensichtlich. Zumindest optisch unübersehbar. Die hier vorliegende Fotoauswahl zeigt einige Menschen mitten im Geschehen. Mit ihren Hoffnungen, Träumen, Illusionen, mit ihrer Kreativität und Lebensfreude. Kleine zauberhafte Momentaufnahmen aus dem Festivaltrubel. Dass Jens für diese Zusammenstellung mehrheitlich Porträts von Künstlern ausgewählt hat, ist vielleicht nicht Absicht, aber sicher kein Zufall. Denn sie sind die Zauberer, jedes Jahr neu. Gunnar Zessin, Berlin Der Katalog enthält eine kleine Auswahl aus tausenden Fotos, die in den Jahren 2013 bis 2016 zum jährlichen Musikfestival in Rudolstadt entstanden sind. Die Motive in den Ausstellungen selber werden sich den Räumlichkeiten anpassen und unterschiedlich in Umfang und Format zu sehen sein. Die Arbeiten stehen in der Tradition der Arbeiterfotografie und verfolgen keine kommerzielle Zwecke. Ich bedanke mich unter anderem beim Verlag 8. Mai bzw. bei den Mitarbeiter*innen der Publikationen des Verlages, der Jungen Welt und Melodie & Rhythmus, für die ich auf dem Festival fotografieren durfte. Jens Schulze, Berlin

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Flucht ohne Ende by Jens Schulze
Cover of the book Karpuradi Stotra by Jens Schulze
Cover of the book Australien im Kopf by Jens Schulze
Cover of the book Der erste Weg zum Keyboardspiel (Stufe 1) by Jens Schulze
Cover of the book Fünf Kriminalgeschichten by Jens Schulze
Cover of the book Nutrition during breastfeeding period by Jens Schulze
Cover of the book Lohn der Schule by Jens Schulze
Cover of the book Am Ende der Welt by Jens Schulze
Cover of the book Come on! Vokabeln by Jens Schulze
Cover of the book PADP-Script 004: Schriften der Neuzeit by Jens Schulze
Cover of the book Lotterbett und Blauer Würger by Jens Schulze
Cover of the book Norwegen ist ganz schön lang by Jens Schulze
Cover of the book Volkskrankheit Borreliose by Jens Schulze
Cover of the book Network - Marketing by Jens Schulze
Cover of the book Briefe by Jens Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy