Bionik

Riesenseerose und Kristallpalast

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Bionik by Bernd Hill, Knabe Verlag Weimar
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Hill ISBN: 9783944575070
Publisher: Knabe Verlag Weimar Publication: October 7, 2014
Imprint: Knabe Verlag Weimar Language: German
Author: Bernd Hill
ISBN: 9783944575070
Publisher: Knabe Verlag Weimar
Publication: October 7, 2014
Imprint: Knabe Verlag Weimar
Language: German

Der vierte Band der Reihe stellt die spannenden Abenteuer der Entdeckung einer Pflanze der Superlative in den Mittelpunkt dieses Buches. Es handelt sich um die Riesenseerose vom Amazonas, deren riesige Blätter einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen. Berichtet wird von den Entdeckern dieser Pflanze und ihren interessanten Forschungen. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über dieses botanische Wunder und vom Forscherdrang, der Wissbegier und unermüdlichen Abenteuerlust ihrer Entdecker. Berichtet wird vom Stabilisierungsprinzip der Riesenblätter und dessen Umsetzung in der Architektur des Londoner Kristallpalastes anlässlich der 1. Weltausstellung von 1851. Selbst angefertigte Modelle und spannende Experimente zur Tragfähigkeit, Stabilität und zum hydrostatischen Auftrieb zeigen wie technisch-funktionales und technisch-konstruktives Denken ausgeprägt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der vierte Band der Reihe stellt die spannenden Abenteuer der Entdeckung einer Pflanze der Superlative in den Mittelpunkt dieses Buches. Es handelt sich um die Riesenseerose vom Amazonas, deren riesige Blätter einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen. Berichtet wird von den Entdeckern dieser Pflanze und ihren interessanten Forschungen. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über dieses botanische Wunder und vom Forscherdrang, der Wissbegier und unermüdlichen Abenteuerlust ihrer Entdecker. Berichtet wird vom Stabilisierungsprinzip der Riesenblätter und dessen Umsetzung in der Architektur des Londoner Kristallpalastes anlässlich der 1. Weltausstellung von 1851. Selbst angefertigte Modelle und spannende Experimente zur Tragfähigkeit, Stabilität und zum hydrostatischen Auftrieb zeigen wie technisch-funktionales und technisch-konstruktives Denken ausgeprägt werden kann.

More books from Teaching Methods

Cover of the book Using Formative Assessment to Differentiate Mathematics Instruction, Grades 4–10 by Bernd Hill
Cover of the book Moving INTO the Classroom by Bernd Hill
Cover of the book Word Wheels by Bernd Hill
Cover of the book Dive into UDL by Bernd Hill
Cover of the book Airtight by Bernd Hill
Cover of the book Keys to How We Learn. From Skateboarders to Musicians to Regular People: Ten Perspectives on Learning by Bernd Hill
Cover of the book Humans, Animals and Plant Life! Chemistry for Kids Series - Children's Analytic Chemistry Books by Bernd Hill
Cover of the book Wie viele Level hat dein Leben? by Bernd Hill
Cover of the book MOAE, le succès en 4 étapes by Bernd Hill
Cover of the book Einführung in die Kunstpädagogik by Bernd Hill
Cover of the book Classroom Community Builders: Activities for the First Day and Beyond by Bernd Hill
Cover of the book De la connaissance à la compétence by Bernd Hill
Cover of the book Making Language Matter by Bernd Hill
Cover of the book L'enseignant non natif : identités et légitimité dans l'enseignement-apprentissage des langues étrangères by Bernd Hill
Cover of the book Welche Bildung braucht die Wirtschaft? by Bernd Hill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy