Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Ecology, Nature
Cover of the book Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können by Ewald Weber, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ewald Weber ISBN: 9783662556245
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 24, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Ewald Weber
ISBN: 9783662556245
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 24, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Eine Einl****adung in die Biologie der Vielfalt 

Dieses Buch berichtet über ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema  an der Schnittstelle zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und globaler gesellschaftlicher Herausforderung: die Biodiversität. Drei Ebenen kommen hier zusammen: die Vielfalt der Arten in einem Lebensraum, die Vielfalt der Ökosysteme und Lebensräume selbst und die Vielfalt der Gene in den Lebewesen. Der Autor, Biologe und selbst in der Biodiversitätsforschung tätig, nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch diese mannigfach vernetzte Welt. In leicht verständlicher Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen erklärt er Zusammenhänge und Hintergründe. Wie ist Biodiversität eigentlich definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst? Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter? Welchen Nutzen hat die Biodiversität auf den verschiedenen Ebenen? In welchem Maße ist die Vielfalt der Arten und Lebensräume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dieses Buch, in dessen breitem Themenbogen sich die Vielfalt seines Gegenstands wiederspiegelt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Biodiversität! 

Der Autor

Ewald Weber ist Biologe und Sachbuchautor. Er lehrt und forscht an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt Biodiversität. Sein Anliegen als Autor ist das Vermitteln von wissenschaftlichen Zusammenhängen und von Naturgeschichte im weitesten Sinn. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Einl****adung in die Biologie der Vielfalt 

Dieses Buch berichtet über ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema  an der Schnittstelle zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und globaler gesellschaftlicher Herausforderung: die Biodiversität. Drei Ebenen kommen hier zusammen: die Vielfalt der Arten in einem Lebensraum, die Vielfalt der Ökosysteme und Lebensräume selbst und die Vielfalt der Gene in den Lebewesen. Der Autor, Biologe und selbst in der Biodiversitätsforschung tätig, nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch diese mannigfach vernetzte Welt. In leicht verständlicher Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen erklärt er Zusammenhänge und Hintergründe. Wie ist Biodiversität eigentlich definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst? Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter? Welchen Nutzen hat die Biodiversität auf den verschiedenen Ebenen? In welchem Maße ist die Vielfalt der Arten und Lebensräume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dieses Buch, in dessen breitem Themenbogen sich die Vielfalt seines Gegenstands wiederspiegelt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Biodiversität! 

Der Autor

Ewald Weber ist Biologe und Sachbuchautor. Er lehrt und forscht an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt Biodiversität. Sein Anliegen als Autor ist das Vermitteln von wissenschaftlichen Zusammenhängen und von Naturgeschichte im weitesten Sinn. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book A Study of the Stability of Contemporary Rural Chinese Society by Ewald Weber
Cover of the book Erneuerbare Energien by Ewald Weber
Cover of the book Advanced Technology in Neurosurgery by Ewald Weber
Cover of the book Proceedings of the First Symposium on Aviation Maintenance and Management-Volume II by Ewald Weber
Cover of the book Patch Testing Tips by Ewald Weber
Cover of the book Atmospheric Methane by Ewald Weber
Cover of the book The Economics of Immigration by Ewald Weber
Cover of the book Produktion und Logistik mit Zukunft by Ewald Weber
Cover of the book Juristic Concept of the Validity of Statutory Law by Ewald Weber
Cover of the book Atemtherapie by Ewald Weber
Cover of the book Space-Time Reference Systems by Ewald Weber
Cover of the book Quantum Mechanics of Molecular Structures by Ewald Weber
Cover of the book Relativer Quantenquark by Ewald Weber
Cover of the book Reference Frames for Applications in Geosciences by Ewald Weber
Cover of the book Künstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen? by Ewald Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy