Bildungszugänge und Bildungsaufstiege. Mechanismen und Rahmenbedingungen. Fokus Erwachsenenbildung

Magazin erwachsenenbildung.at Nr. 34/2018

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Bildungszugänge und Bildungsaufstiege. Mechanismen und Rahmenbedingungen. Fokus Erwachsenenbildung by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783752889888
Publisher: Books on Demand Publication: July 17, 2018
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783752889888
Publisher: Books on Demand
Publication: July 17, 2018
Imprint:
Language: German

Der Zugang zu Bildung hat sich im letzten Jahrhundert stark verändert. Die Verbesserung von Bildungschancen - vor allem auch für sozial Benachteiligte - ist zu einer zentralen Gerechtigkeitsfrage geworden, die auch heute noch nach Antworten ruft. Die vorliegende Ausgabe 34 des Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) beleuchtet in 17 Beiträgen die Mechanismen und Rahmenbedingungen für Bildungsaufstieg und Bildungszugang. Die Beiträge zur Ausgabe beschreiben, unter welchen Voraussetzungen ein erfolgreicher Bildungsaufstieg zustande kommt, wie ein erleichterter Zugang zur Bildung auch die Bildungschancen verbessert und damit zu einer Aufwärtsmobilität und gesellschaftlichen Teilhabe beiträgt. Meb34 zeigt zudem auf, wann und wie es Bildungsteilnehmenden gelingt, die "Hürden ihrer Herkunftsabhängigkeit" zu überwinden und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet, welche Maßnahmen dabei unterstützend wirken und welche Rolle die Erwachsenenbildung dabei innehat. Die Autorinnen und Autoren diskutieren weiters, ob und wie neue Lehr- und Lernformen oder Offene Bildungsressourcen (OER) den Bildungszugang verändern, inwieweit Hochschulen als Institutionen der Erwachsenenbildung fungieren und welchen Beitrag sie zur Aufwärtsmobilität leisten. Gleichzeitig wird die Frage gestellt, ob es einen "Bildungszugang für alle" überhaupt gibt und inwieweit die negativen Seiten der (Erwachsenen-)Bildung - im Sinne eines nicht erfüllbaren "Befreiungs- und Nutzenversprechens" - ausgeblendet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Zugang zu Bildung hat sich im letzten Jahrhundert stark verändert. Die Verbesserung von Bildungschancen - vor allem auch für sozial Benachteiligte - ist zu einer zentralen Gerechtigkeitsfrage geworden, die auch heute noch nach Antworten ruft. Die vorliegende Ausgabe 34 des Magazin erwachsenenbildung.at (Meb) beleuchtet in 17 Beiträgen die Mechanismen und Rahmenbedingungen für Bildungsaufstieg und Bildungszugang. Die Beiträge zur Ausgabe beschreiben, unter welchen Voraussetzungen ein erfolgreicher Bildungsaufstieg zustande kommt, wie ein erleichterter Zugang zur Bildung auch die Bildungschancen verbessert und damit zu einer Aufwärtsmobilität und gesellschaftlichen Teilhabe beiträgt. Meb34 zeigt zudem auf, wann und wie es Bildungsteilnehmenden gelingt, die "Hürden ihrer Herkunftsabhängigkeit" zu überwinden und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet, welche Maßnahmen dabei unterstützend wirken und welche Rolle die Erwachsenenbildung dabei innehat. Die Autorinnen und Autoren diskutieren weiters, ob und wie neue Lehr- und Lernformen oder Offene Bildungsressourcen (OER) den Bildungszugang verändern, inwieweit Hochschulen als Institutionen der Erwachsenenbildung fungieren und welchen Beitrag sie zur Aufwärtsmobilität leisten. Gleichzeitig wird die Frage gestellt, ob es einen "Bildungszugang für alle" überhaupt gibt und inwieweit die negativen Seiten der (Erwachsenen-)Bildung - im Sinne eines nicht erfüllbaren "Befreiungs- und Nutzenversprechens" - ausgeblendet werden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Amok by
Cover of the book Prüfungsort Intensivstation by
Cover of the book Le docteur Ox by
Cover of the book Die ganze Welt wartet auf dich by
Cover of the book Das Marmorbild by
Cover of the book Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen by
Cover of the book Warum Elefanten dicke Beine haben by
Cover of the book Dschungelfieber by
Cover of the book BilderRätsel by
Cover of the book Start eines Online-Geschäfts by
Cover of the book Bogen, Armbrust, Hakenbüchse by
Cover of the book Die Fundamente einer neuen Welt by
Cover of the book Seltsame Leiden eines Theaterdirektors by
Cover of the book Le testament d'un excentrique by
Cover of the book Nikolas Nickleby by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy