Bildung und Schluesselqualifikationen

Zur Rolle der Schluesselqualifikationen an den Universitaeten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Student & Student Life, History
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653965407
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653965407
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Können Schlüsselqualifikationen mehr als nur berufliche Handlungsfähigkeit (Employability) fördern? Sind sie Teil eines erweiterten Bildungsbegriffs oder nur die Bedingung der Möglichkeit von Bildung? Der Tagungsband dokumentiert Perspektiven aus Bildungswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Hochschulforschung zum Spannungsverhältnis von Schlüsselqualifikationen und Bildung. Diskutiert werden zeitgemäße Ansätze von Bildung u.a. anhand geschichtlicher Konzepte wie Studium Generale und Orientierungswissen. Viele Beiträge beziehen sich unterschiedlich auf den Begriff der Persönlichkeitsentwicklung, analysieren die gesellschaftliche Rahmung der Lehre und geben Einblicke in die Lehrpraxis anhand von Lehrformaten wie in «Service Learning» und «Forschendes Lernen».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Können Schlüsselqualifikationen mehr als nur berufliche Handlungsfähigkeit (Employability) fördern? Sind sie Teil eines erweiterten Bildungsbegriffs oder nur die Bedingung der Möglichkeit von Bildung? Der Tagungsband dokumentiert Perspektiven aus Bildungswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Hochschulforschung zum Spannungsverhältnis von Schlüsselqualifikationen und Bildung. Diskutiert werden zeitgemäße Ansätze von Bildung u.a. anhand geschichtlicher Konzepte wie Studium Generale und Orientierungswissen. Viele Beiträge beziehen sich unterschiedlich auf den Begriff der Persönlichkeitsentwicklung, analysieren die gesellschaftliche Rahmung der Lehre und geben Einblicke in die Lehrpraxis anhand von Lehrformaten wie in «Service Learning» und «Forschendes Lernen».

More books from Peter Lang

Cover of the book What Is Film? by
Cover of the book Der unbekannte Erbe by
Cover of the book 13 Acts of Academic Journalism and Historical Commentary on Human Rights by
Cover of the book Leadership, Equity, and Social Justice in American Higher Education by
Cover of the book Staging Memory by
Cover of the book Les émotions et les valeurs dans la communication I by
Cover of the book Not «Who Is on the Lord's Side?» but «Whose Side Is the Lord On?» by
Cover of the book A Course in Applied Linguistics for Arab EFL/ESL Students by
Cover of the book Two Studies on Pindar by
Cover of the book Transcultural Identity Constructions in a Changing World by
Cover of the book Statehood in Times of Climate Change by
Cover of the book Practicing Disability Studies in Education by
Cover of the book Frauen, Maenner und alte Menschen in der Anzeigenwerbung by
Cover of the book State as a Giant with Feet of Clay by
Cover of the book Der IX. Paedagogische Kongress am Ende der DDR by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy