Bilderbuchanalyse von 'Hier ist alles anders' von Georg Bydlinski

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Bilderbuchanalyse von 'Hier ist alles anders' von Georg Bydlinski by Eleonora Reis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleonora Reis ISBN: 9783640313846
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleonora Reis
ISBN: 9783640313846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Sachunterricht in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl das Bilderbuch 'Hier ist alles irgendwie anders' nicht zu den Kaufhausbilderbüchern gezählt werden kann, sind die Illustrationen überwiegend stereotypisiert. Denn Stefan und Stefanie, sowie seine Freunde David, Patrick und Julia und auch seine Kuscheltiere und die Katze weisen Merkmale des Kindchenschemas auf: Sie haben große runde Köpfe, kleine zierliche Körper, Stupsnasen, große Augen und einen kleinen Mund. Weiterhin sind die Illustrationen sehr grob gezeichnet und verzichten auf Details. Dadurch, dass Birgit Antoni die Figuren mit dicken schwarzen Umrissen versieht, bekommen sie eine plakative Wirkung. Dieser Eindruck wird durch die kräftigen flächigen Farben noch zusätzlich verstärkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Sachunterricht in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl das Bilderbuch 'Hier ist alles irgendwie anders' nicht zu den Kaufhausbilderbüchern gezählt werden kann, sind die Illustrationen überwiegend stereotypisiert. Denn Stefan und Stefanie, sowie seine Freunde David, Patrick und Julia und auch seine Kuscheltiere und die Katze weisen Merkmale des Kindchenschemas auf: Sie haben große runde Köpfe, kleine zierliche Körper, Stupsnasen, große Augen und einen kleinen Mund. Weiterhin sind die Illustrationen sehr grob gezeichnet und verzichten auf Details. Dadurch, dass Birgit Antoni die Figuren mit dicken schwarzen Umrissen versieht, bekommen sie eine plakative Wirkung. Dieser Eindruck wird durch die kräftigen flächigen Farben noch zusätzlich verstärkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Eleonora Reis
Cover of the book Musikalische Selbstsozialisation Jugendlicher im Heavy Metal by Eleonora Reis
Cover of the book Die Soziale Phobie by Eleonora Reis
Cover of the book Der zentrale Begriff der Komposition in der Kunst und der Musik im Bezug zum Maler Johannes Itten und seiner Farbenlehre by Eleonora Reis
Cover of the book Inkrementelle Wartung materialisierter Sichten by Eleonora Reis
Cover of the book Schuldrechtlicher und normativer Teil des Tarifvertrages - Abgrenzung und wesentliche Inhalte by Eleonora Reis
Cover of the book Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen by Eleonora Reis
Cover of the book Improvement of the Performance Prism and Combination with Performance Evaluation by Eleonora Reis
Cover of the book Strukturierung von großen Familienvermögen by Eleonora Reis
Cover of the book Digitale Medien als Herausforderung für SozialarbeiterInnen in Kindergärten und Vorschulen am Beispiel der Microsoft 'Schlaumäuse' by Eleonora Reis
Cover of the book Edmund Husserl, Lebenswelt - Ein Überblick by Eleonora Reis
Cover of the book The Impact of Privatization and Nationalization on Bolivia?s Indigenous Citizens by Eleonora Reis
Cover of the book 'Meditare mortem'. Tod und Sterben in Senecas epistulae morales by Eleonora Reis
Cover of the book Die karolingische Torhalle des Klosters Lorsch an der Bergstraße / Hessen by Eleonora Reis
Cover of the book Betriebliche Flexibilisierung von Flächentarifverträgen durch Betriebliche Bündnisse zur Beschäftigungssicherung by Eleonora Reis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy