Bilder in historischen Diskursen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Sociology
Cover of the book Bilder in historischen Diskursen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658053987
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 17, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658053987
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 17, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

​Bislang wurden in der historischen Diskursanalyse Fragen zur Funktion von Bildern in Diskursen noch wenig berücksichtigt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieser Thematik an und zeigen, dass auch Bilder die Möglichkeitsbedingungen des Sag- und Denkbaren bestimmen. Sie widmen sich Zeichnungen, Skizzen, Drucken, Gemälden, Fotos und Diagrammen und analysieren deren mannigfältige Interaktionen mit (verbalen) Texten. Die Autoren und Autorinnen bewegen sich im weiten Rahmen der historischen Diskursanalyse, verfolgen aber auch semiologisch und praxeologisch orientierte Perspektiven. Vielfach arbeiten sie einer Mediengeschichte der Bild-Text-Kommunikation zu. Sie zeigen exemplarisch, was eine um Bilder bemühte historische Diskursanalyse leisten kann – für die Diskursanalyse selbst wie für ein Verständnis der Kommunikation mit Bildern. Gegenüber Wissenschaften, die auf Praktiken der aktuellen Bildverwendung fokussieren, kann der Blick in die Vergangenheit die Kontingenz von Regelmäßigkeiten aufzeigen und so Kurzschlüsse auf anthropologische Konstanten unterlaufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Bislang wurden in der historischen Diskursanalyse Fragen zur Funktion von Bildern in Diskursen noch wenig berücksichtigt. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieser Thematik an und zeigen, dass auch Bilder die Möglichkeitsbedingungen des Sag- und Denkbaren bestimmen. Sie widmen sich Zeichnungen, Skizzen, Drucken, Gemälden, Fotos und Diagrammen und analysieren deren mannigfältige Interaktionen mit (verbalen) Texten. Die Autoren und Autorinnen bewegen sich im weiten Rahmen der historischen Diskursanalyse, verfolgen aber auch semiologisch und praxeologisch orientierte Perspektiven. Vielfach arbeiten sie einer Mediengeschichte der Bild-Text-Kommunikation zu. Sie zeigen exemplarisch, was eine um Bilder bemühte historische Diskursanalyse leisten kann – für die Diskursanalyse selbst wie für ein Verständnis der Kommunikation mit Bildern. Gegenüber Wissenschaften, die auf Praktiken der aktuellen Bildverwendung fokussieren, kann der Blick in die Vergangenheit die Kontingenz von Regelmäßigkeiten aufzeigen und so Kurzschlüsse auf anthropologische Konstanten unterlaufen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Praxishandbuch Wirtschaft in Afrika by
Cover of the book Patent und Patentrecherche by
Cover of the book Die Generation der Wendekinder by
Cover of the book New Perspectives on Corporate Social Responsibility by
Cover of the book Rechtliche Aspekte im Building Information Modeling (BIM) by
Cover of the book Meldewesen für Finanzinstitute by
Cover of the book Ermöglichung pädagogischer Interaktionen by
Cover of the book Grundversorgung Bildung by
Cover of the book Eliten und zivile Gesellschaft by
Cover of the book Das Prinzip Glück by
Cover of the book IT Management by
Cover of the book Der Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie by
Cover of the book SAP® ERP - Praxishandbuch Projektmanagement by
Cover of the book Chefsache Betriebskita by
Cover of the book Grundlagen der Markensoziologie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy