Bild und Text

VvAa Heft 1 / 2. Jahrgang (2017)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference
Cover of the book Bild und Text by , Narr Francke Attempto Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783772000102
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag Publication: June 19, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783772000102
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Publication: June 19, 2017
Imprint:
Language: German

Die Interdependenzen der biblischen Bild- und Sprachwelt bei der Textproduktion und -rezeption werden in den Beiträgen dieses Heftes auf vier Ebenen betrachtet: a.Bezug von sprachlichen Motiven zur materiellen Kultur, b.Ausformung von Sprachbildern unter dem Gebot der Bilderlosigkeit, c.Entstehung mentaler Bilder im Prozess der Rezeption von Texten, d.Entdecken biblischer Texte und ihrer Deutungen in der Betrachtung der Zeugnisse der bildenden Kunst. Diese Aspekte werden in Beiträgen von Christina Hoegen-Rohls, Peter Wick sowie einem gemeinsamen Artikel von Florian Lippke, Stefan Fischer und Thomas Wagner aufgenommen und ausgeführt. Die hochschuldidaktische Umsetzung erfolgt in zwei Lehr-Lern-Beispielen. Rezensionen in hochschuldidaktischer Perspektive sowie ein Interview mit Michaela Bauks von der Universität Koblenz-Landau beschließen dieses Heft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Interdependenzen der biblischen Bild- und Sprachwelt bei der Textproduktion und -rezeption werden in den Beiträgen dieses Heftes auf vier Ebenen betrachtet: a.Bezug von sprachlichen Motiven zur materiellen Kultur, b.Ausformung von Sprachbildern unter dem Gebot der Bilderlosigkeit, c.Entstehung mentaler Bilder im Prozess der Rezeption von Texten, d.Entdecken biblischer Texte und ihrer Deutungen in der Betrachtung der Zeugnisse der bildenden Kunst. Diese Aspekte werden in Beiträgen von Christina Hoegen-Rohls, Peter Wick sowie einem gemeinsamen Artikel von Florian Lippke, Stefan Fischer und Thomas Wagner aufgenommen und ausgeführt. Die hochschuldidaktische Umsetzung erfolgt in zwei Lehr-Lern-Beispielen. Rezensionen in hochschuldidaktischer Perspektive sowie ein Interview mit Michaela Bauks von der Universität Koblenz-Landau beschließen dieses Heft.

More books from Narr Francke Attempto Verlag

Cover of the book Sprachliche Mittel im Unterricht der romanischen Sprachen by
Cover of the book Abwägen und Anwenden by
Cover of the book The Historiography of Generative Linguistics by
Cover of the book Der Chor in den Tragödien des Sophokles by
Cover of the book Sprachen lernen in der Pubertät by
Cover of the book Der Mythos des Athamas in der griechischen und lateinischen Literatur by
Cover of the book Großstadt und dichterischer Enthusiasmus Baudelaire, Rilke, Sarraute by
Cover of the book Sprachliche Höflichkeit by
Cover of the book Paulusstudien by
Cover of the book A Catalogue of Manuscripts Known to Contain Old English Dry-Point Glosses by
Cover of the book Ethik in den Kulturen - Kulturen in der Ethik by
Cover of the book Seitenblicke auf die französische Sprachgeschichte by
Cover of the book Levelling and diffusion in the Cumbrian city dialect of Carlisle by
Cover of the book Didaktik und Neurowissenschaften by
Cover of the book Nachtdenken by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy