Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

Eine qualitative Analyse des Übertragungsprozesses von produktbegleitenden Texten in Einfache Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Chilia etê: Motiv- und traditionskritische Untersuchung zu Offb 20,1-10 by
bigCover of the book Heterogenität in der Schule by
bigCover of the book Planung und Durchführung einer Unterrichtseinheit in der ökonomischen Bildung 'Schuldenfalle Handy' by
bigCover of the book Redefining the U.S.-Mexico Borderlands by
bigCover of the book Die Rechtssprechung des EuGH zur Gleichbehandlung by
bigCover of the book Arthur Schopenhauers 'Über den Wahnsinn' in seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by
bigCover of the book Sozialräumliche Auswirkungen auf arme Kinder und Jugendliche in Deutschland by
bigCover of the book Der Mensch ein Mängelwesen? by
bigCover of the book Regieren im Mehrebenensystem Europas by
bigCover of the book Der Schriftspracherwerb im Erstunterricht. Wird die Fibel 'Karibu' dem Anspruch der Systemtheorie gerecht? by
bigCover of the book Papsttum im nachkonziliaren Dialog by
bigCover of the book 'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration by
bigCover of the book Organisationssoziologie und Organisationspsychologie by
bigCover of the book Lehrer und Schüler im Spannungsfeld von Lernen und Lehren aus systemtheoretischer und konstruktivistischer Sicht by
bigCover of the book Der 'Lubliner Juli' und seine Auswirkungen auf den Streik in der Lenin-Werft in Danzig by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy