Ein Rechtsvergleich zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich

Verschiedene Corporate Governance Auffassungen bei österreichisch-chinesischen M&A Prozessen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Big bigCover of Ein Rechtsvergleich zwischen Corporate Governance Aspekten in der VR China und in Österreich

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Adoption of Alternative Fuel Vehicles - A Consumer Perspective by
bigCover of the book Erlebnispädagogik - Die Methode der Zukunft oder blinder Aktionismus? by
bigCover of the book Involvement des Kunden bei der Wahrnehmung von Finanzdienstleistungen by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit von Selbsthilfegruppen für Stotterer by
bigCover of the book Theodor W. Adornos Erziehung nach Auschwitz und Erziehung zur Mündigkeit by
bigCover of the book Die gruppendynamischen Rollen innerhalb einer Gruppe by
bigCover of the book Neugliederung der Geschäftsfelder von Unicredito nach der Übernahme der HypoVereinsbank by
bigCover of the book Geschlechterstereotype by
bigCover of the book Integration von Behinderten by
bigCover of the book IT-Governance. Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen in Klein- und Mittelständischen Unternehmen by
bigCover of the book International Minority Rights Law and its Impact on Kinstate Minorities in the Area of Education by
bigCover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by
bigCover of the book Friedrich Nietzsches Geschichtsbild in seiner zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung by
bigCover of the book Corporate Identity bei der dm-drogerie markt GmbH Co. KG by
bigCover of the book Die empiristische und skeptizistische Erkenntnistheorie David Humes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy