Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs

Künstlerisch-praktische Studien mit den Mitteln der Fotografie, Grafik, Malerei und experimentellen Verfahren

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Big bigCover of Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Bildwiederholungen bei Giorgio de Chirico by
bigCover of the book Der Total-Beta-Ansatz bei der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes in der Unternehmensbewertung by
bigCover of the book Ist der Mensch radikal böse? Eine Betrachtung von Kants Position by
bigCover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by
bigCover of the book Martin Bucers und Johannes Calvins Auffassungen vom Abendmahl im Vergleich by
bigCover of the book Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern? by
bigCover of the book Warum Mobbing Schule macht - und umgekehrt by
bigCover of the book Das Mysterium der Kirche by
bigCover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by
bigCover of the book Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen by
bigCover of the book Musterschema zur Nacherfüllung, § 439 BGB by
bigCover of the book 'Förderung hochbegabter Schüler mangelhaft' - Hochbegabung im Brennpunkt schultheoretischer Reflexionen by
bigCover of the book Das Menschenbild - Persönllichkeitstheorie nach Rogers by
bigCover of the book Zum Anteil jugendgemäßer Inhalte und empfundener Selbstbestimmung in der HJ (bis 1939) und in der FDJ (1946-1970) by
bigCover of the book Konstitutioneller Pluralismus in der Weltgesellschaft by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy