Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien

Diagnose, Therapie, Prognose

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Neurology, General
Cover of the book Bewusstseinsstörungen und Enzephalopathien by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642369155
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 16, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642369155
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 16, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema - vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner.

Enzephalopathien äußern sich in neurologischen und psychiatrischen Funktionsstörungen, deren Ursachen nicht nur im Gehirn liegen. Erkrankungen verschiedenster Organe oder Organsysteme können ursächlich sein und ähnliche klinische Krankheitsbilder erzeugen. Dies erschwert die Diagnosefindung und macht ein umfassendes Ausschlussverfahren notwendig.

Das Praxisbuch bildet das komplexe Themenspektrum Enzephalopathien ausgehend von dem häufigen und vielfältigen Symptom Bewusstseinsstörungen strukturiert ab. Der Leser erhält praktische Hilfestellung bei der differenzialdiagnostischen Abgrenzung und beim speziellen Management von Enzephalopathien unterschiedlicher Symptomatik - mit zahlreichen Übersichten und Tabellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Für Bewusstseinsstörungen wie Synkope, Koma, Stupor oder Delir gibt es nicht immer eine offensichtliche Erklärung wie Schlaganfall, Trauma oder neoplastische Ursachen. Hinter Bewusstseinsstörungen können komplexere Erkrankungen stecken: die Enzephalopathien. Sie sind ein diagnostisch wie therapeutisch besonders herausforderndes Thema - vor allem für Neurologen, Psychiater und Intensivmediziner.

Enzephalopathien äußern sich in neurologischen und psychiatrischen Funktionsstörungen, deren Ursachen nicht nur im Gehirn liegen. Erkrankungen verschiedenster Organe oder Organsysteme können ursächlich sein und ähnliche klinische Krankheitsbilder erzeugen. Dies erschwert die Diagnosefindung und macht ein umfassendes Ausschlussverfahren notwendig.

Das Praxisbuch bildet das komplexe Themenspektrum Enzephalopathien ausgehend von dem häufigen und vielfältigen Symptom Bewusstseinsstörungen strukturiert ab. Der Leser erhält praktische Hilfestellung bei der differenzialdiagnostischen Abgrenzung und beim speziellen Management von Enzephalopathien unterschiedlicher Symptomatik - mit zahlreichen Übersichten und Tabellen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Functional Renormalization and Ultracold Quantum Gases by
Cover of the book Strafrecht Besonderer Teil 2 by
Cover of the book Dynamics of Magnetically Trapped Particles by
Cover of the book RNA Metabolism in Trypanosomes by
Cover of the book Transactions on Computational Collective Intelligence XXXI by
Cover of the book Handbook of Computational Finance by
Cover of the book Tutorium Höhere Analysis by
Cover of the book Collisions Engineering: Theory and Applications by
Cover of the book 50 Jahre Universitäts-Informatik in München by
Cover of the book Molecular Geometry of Body Pattern in Birds by
Cover of the book Achtung: Mathe und Statistik by
Cover of the book Fungal Genomics by
Cover of the book Agile Management by
Cover of the book Laser Cancer Research by
Cover of the book Urban Airborne Particulate Matter by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy