Betrachtungen und Gedanken

über verschiedene Gegenstände der Welt und der Literatur

Fiction & Literature
Cover of the book Betrachtungen und Gedanken by Friedrich Maximilian Klinger, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Maximilian Klinger ISBN: 9783743719248
Publisher: Hofenberg Publication: September 20, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Maximilian Klinger
ISBN: 9783743719248
Publisher: Hofenberg
Publication: September 20, 2017
Imprint:
Language: German

Friedrich Maximilian Klinger: Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände der Welt und der Literatur Erstdruck: 1803–1805 mit der fingierten Verlagsangabe »bei Peter Hammer in Köln«. Tatsächlich erschien die Sammlung bei Hartknoch in Leipzig. Der Text folgt der Ausgabe letzter Hand, die als Band 11 und 12 der von Klinger selbst veranstalteten Sammlung seiner »Werke«, Königsberg (Friedrich Nicolovius) 1809, erschien. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Maximilian Klinger: Betrachtungen und Gedanken, Berlin: Verlag der Nation, 1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Maximilian Klinger(Zeichnung von Johann Wolfgang Goethe, 1775). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Friedrich Maximilian Klinger: Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände der Welt und der Literatur Erstdruck: 1803–1805 mit der fingierten Verlagsangabe »bei Peter Hammer in Köln«. Tatsächlich erschien die Sammlung bei Hartknoch in Leipzig. Der Text folgt der Ausgabe letzter Hand, die als Band 11 und 12 der von Klinger selbst veranstalteten Sammlung seiner »Werke«, Königsberg (Friedrich Nicolovius) 1809, erschien. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Maximilian Klinger: Betrachtungen und Gedanken, Berlin: Verlag der Nation, 1958. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Maximilian Klinger(Zeichnung von Johann Wolfgang Goethe, 1775). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Pole Poppenspäler / Viola tricolor by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Der Dieb by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Aus guter Familie by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Das höllische Automobil by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Meister Martin der Küfner und seine Gesellen by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Ein Mord in Riga by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Die Richterin by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Clavigo by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Die Silvesterglocken by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Das Duell by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Der Münchner im Himmel by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Abellino by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Aquis Submersus by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseyns Gottes by Friedrich Maximilian Klinger
Cover of the book Meister Oelze by Friedrich Maximilian Klinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy