Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie

Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie by René Descartes, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Descartes ISBN: 9788074841590
Publisher: e-artnow Publication: August 16, 2013
Imprint: Language: German
Author: René Descartes
ISBN: 9788074841590
Publisher: e-artnow
Publication: August 16, 2013
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("ich denke, also bin ich"), welches die Grundlage seiner Metaphysik bildet, aber auch das Selbstbewusstsein als genuin philosophisches Thema eingeführt hat. Seine Auffassung bezüglich der Existenz zweier miteinander wechselwirkender, voneinander verschiedener "Substanzen" - Geist und Materie - ist heute als Cartesianischer Dualismus bekannt und steht im Gegensatz zu den verschiedenen Varianten des Monismus sowie zur dualistischen Naturphilosophie Isaac Newtons, der die Wechselwirkung aktiver immaterieller "Kräfte der Natur" mit der absolut passiven Materie lehrt (siehe dazu newtonsche Gesetze, Erstes Gesetz der Bewegung). Inhalt: Zur Einleitung. Vorwort an den Leser! Übersicht der sechs folgenden Betrachtungen.Diese Übersicht rührt von Descartes selbst her. Erste Betrachtung: Woran man zweifeln kann. Zweite Betrachtung: Das Wesen des menschlichen Geistes; es ist uns bekannter als der Körper. Dritte Betrachtung: Das Dasein Gottes. Vierte Betrachtung: Wahrheit und Irrtum. Fünfte Betrachtung: Das Wesen der Materie und nochmals die Existenz Gottes. Sechste Betrachtung: Das Dasein der Körper und der Wesensunterschied zwischen Leib und Seele.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum "cogito ergo sum" ("ich denke, also bin ich"), welches die Grundlage seiner Metaphysik bildet, aber auch das Selbstbewusstsein als genuin philosophisches Thema eingeführt hat. Seine Auffassung bezüglich der Existenz zweier miteinander wechselwirkender, voneinander verschiedener "Substanzen" - Geist und Materie - ist heute als Cartesianischer Dualismus bekannt und steht im Gegensatz zu den verschiedenen Varianten des Monismus sowie zur dualistischen Naturphilosophie Isaac Newtons, der die Wechselwirkung aktiver immaterieller "Kräfte der Natur" mit der absolut passiven Materie lehrt (siehe dazu newtonsche Gesetze, Erstes Gesetz der Bewegung). Inhalt: Zur Einleitung. Vorwort an den Leser! Übersicht der sechs folgenden Betrachtungen.Diese Übersicht rührt von Descartes selbst her. Erste Betrachtung: Woran man zweifeln kann. Zweite Betrachtung: Das Wesen des menschlichen Geistes; es ist uns bekannter als der Körper. Dritte Betrachtung: Das Dasein Gottes. Vierte Betrachtung: Wahrheit und Irrtum. Fünfte Betrachtung: Das Wesen der Materie und nochmals die Existenz Gottes. Sechste Betrachtung: Das Dasein der Körper und der Wesensunterschied zwischen Leib und Seele.

More books from e-artnow

Cover of the book THE BOOK OF LIFE & THE FASTING CURE by René Descartes
Cover of the book Boëtius von Orlamünde: Der Aristokrat by René Descartes
Cover of the book Robinson in Australien (Abenteuerroman) by René Descartes
Cover of the book Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik by René Descartes
Cover of the book Der Bildschnitzer von Würzburg (Historischer Roman) by René Descartes
Cover of the book Gesammelte Märchen by René Descartes
Cover of the book Lord Jim by René Descartes
Cover of the book Die Fahrt nach der alten Urkunde by René Descartes
Cover of the book Fortune's Fool by René Descartes
Cover of the book Écrivains et Style: La Langue et les Mots, La Lecture et les Livres, Les Belles-lettres et les Lettrés, Penseurs personnels by René Descartes
Cover of the book THE GENEALOGY OF MORALS - Including Ecce Homo Autobiography & Nietzsche's Personal Letters by René Descartes
Cover of the book The Complete Illuminated Books of William Blake (Unabridged - With All The Original Illustrations) by René Descartes
Cover of the book Toutes les OEuvres Majeures de Jane Austen (L'édition intégrale): Raison et Sensibilité + Orgueil et préjugés + Mansfield Park + Emma + L'Abbaye de Northanger + Persuasion by René Descartes
Cover of the book Die Galeere by René Descartes
Cover of the book MALAESKA (Western Classic) by René Descartes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy