Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie by Rene Descartes, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rene Descartes ISBN: 9783738613933
Publisher: Books on Demand Publication: June 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rene Descartes
ISBN: 9783738613933
Publisher: Books on Demand
Publication: June 16, 2015
Imprint:
Language: German
René Descartes (* 31. März 1596 in La Haye en Touraine; † 11. Februar 1650 in Stockholm) war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum „cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich.“), welches die Grundlage seiner Metaphysik bildet, aber auch das Selbstbewusstsein als genuin philosophisches Thema eingeführt hat. Seine Auffassung bezüglich der Existenz zweier miteinander wechselwirkender, voneinander verschiedener „Substanzen“ – Geist und Materie – ist heute als cartesianischer Dualismus bekannt und steht im Gegensatz zu den verschiedenen Varianten des Monismus sowie zur dualistischen Naturphilosophie Isaac Newtons, der die Wechselwirkung aktiver immaterieller „Kräfte der Natur“ mit der absolut passiven Materie lehrt (siehe dazu newtonsche Gesetze, Erstes Gesetz der Bewegung). (aus wikipedia.de)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
René Descartes (* 31. März 1596 in La Haye en Touraine; † 11. Februar 1650 in Stockholm) war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler. Descartes gilt als der Begründer des modernen frühneuzeitlichen Rationalismus, den Baruch de Spinoza, Nicolas Malebranche und Gottfried Wilhelm Leibniz kritisch-konstruktiv weitergeführt haben. Sein rationalistisches Denken wird auch Cartesianismus genannt. Von ihm stammt das berühmte Dictum „cogito ergo sum“ („Ich denke, also bin ich.“), welches die Grundlage seiner Metaphysik bildet, aber auch das Selbstbewusstsein als genuin philosophisches Thema eingeführt hat. Seine Auffassung bezüglich der Existenz zweier miteinander wechselwirkender, voneinander verschiedener „Substanzen“ – Geist und Materie – ist heute als cartesianischer Dualismus bekannt und steht im Gegensatz zu den verschiedenen Varianten des Monismus sowie zur dualistischen Naturphilosophie Isaac Newtons, der die Wechselwirkung aktiver immaterieller „Kräfte der Natur“ mit der absolut passiven Materie lehrt (siehe dazu newtonsche Gesetze, Erstes Gesetz der Bewegung). (aus wikipedia.de)

More books from Books on Demand

Cover of the book Jedem sein eigenes Tempo by Rene Descartes
Cover of the book Crackrauchende Hühner by Rene Descartes
Cover of the book (B)Ordering Otherness by Rene Descartes
Cover of the book Der Narr in Christo Emanuel Quint by Rene Descartes
Cover of the book Neubrandenburger Numismatische Beiträge 2017 by Rene Descartes
Cover of the book TCM - Kidney - Jing deficiency by Rene Descartes
Cover of the book Das Evangelium nach Lukas. Die Apostelgeschichte des Lukas by Rene Descartes
Cover of the book 8 Geschichten von Dominanz und Unterwerfung by Rene Descartes
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Rene Descartes
Cover of the book Drei Prinzessinnen by Rene Descartes
Cover of the book Der verbotene See by Rene Descartes
Cover of the book Islas Canarias - Tenerife I by Rene Descartes
Cover of the book When love becomes LIFE by Rene Descartes
Cover of the book Las preocupaciones de un padre de familia by Rene Descartes
Cover of the book Berchtesgadener Land by Rene Descartes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy