Berufsabschluss für Erwachsene in der Schweiz

Bestandesaufnahme und Blick nach vorn

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives
Cover of the book Berufsabschluss für Erwachsene in der Schweiz by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus ISBN: 9783035503548
Publisher: hep verlag Publication: June 1, 2016
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
ISBN: 9783035503548
Publisher: hep verlag
Publication: June 1, 2016
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

In der Schweiz sind mehr als eine halbe Million Erwachsene gering qualifiziert oder haben keinen zeitgemässen Abschluss. Es existieren nur wenige Angebote,
um einen Abschluss nachzuholen oder bereits erworbene Kompetenzen anerkennen zu lassen. Dies verwundert insofern, als die Berufsbildung für Erwachsene auf der bildungs- wie sozialpolitischen Agenda steht. Sie gilt als Instrument zur Linderung des Fachkräftemangels und als Mittel zur Armutsprävention und -bekämpfung.

Autorin und Autoren dieses Buches analysieren bestehende und präsentieren neue Vorschläge, wie die berufliche Grundbildung vermehrt auf Erwachsene ausgerichtet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf den Abschlüssen der formalen beruflichen Grundbildung (EFZ/EBA) in der Schweiz, doch werden auch nichtformale Abschlüsse in die Analyse einbezogen. In einem separaten Kapitel werden Erfahrungen aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Schweden diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

In der Schweiz sind mehr als eine halbe Million Erwachsene gering qualifiziert oder haben keinen zeitgemässen Abschluss. Es existieren nur wenige Angebote,
um einen Abschluss nachzuholen oder bereits erworbene Kompetenzen anerkennen zu lassen. Dies verwundert insofern, als die Berufsbildung für Erwachsene auf der bildungs- wie sozialpolitischen Agenda steht. Sie gilt als Instrument zur Linderung des Fachkräftemangels und als Mittel zur Armutsprävention und -bekämpfung.

Autorin und Autoren dieses Buches analysieren bestehende und präsentieren neue Vorschläge, wie die berufliche Grundbildung vermehrt auf Erwachsene ausgerichtet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf den Abschlüssen der formalen beruflichen Grundbildung (EFZ/EBA) in der Schweiz, doch werden auch nichtformale Abschlüsse in die Analyse einbezogen. In einem separaten Kapitel werden Erfahrungen aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Schweden diskutiert.

More books from hep verlag

Cover of the book Schreiben und Reflektieren by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Die Akademisierungsfalle by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Unterwegs zur Unterrichtsexpertise by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Vorsprung für alle! by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Schulalltag konkret by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Gemeinsam zum Erfolg by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Lerne lieber gehirngerecht! (E-Book) by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Kompetenzorientierter Unterricht mit Portfolio by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Reader. Was soll Politische Bildung? by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Methodik der Aktivierungstherapie by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Lehren kompakt I (E-Book) by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book CLIL's Little Helpers by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book smartphone geht vor by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Was Lehrerinnen und Lehrer stark macht (E-Book) by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
Cover of the book Nur nicht den Kopf verlieren by Markus Maurer, Emil Wettstein, Helena Neuhaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy