Beobachtung einer Klientenevaluation im Rahmen eines Beratungsprojektes - Zwischen Theorie und Praxis: 'Was habt ihr eigentlich gemacht?'

Kommunikationsagentur Firma XY GbR

Business & Finance
Cover of the book Beobachtung einer Klientenevaluation im Rahmen eines Beratungsprojektes - Zwischen Theorie und Praxis: 'Was habt ihr eigentlich gemacht?' by Susann Fink, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Fink ISBN: 9783640365180
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Susann Fink
ISBN: 9783640365180
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl Innovationsmanagement & nachhaltige Ressourcenforschung), Veranstaltung: Innovationsforschung Studentenprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittwoch, 27. April 2006- die Projektgruppe 'Kommunikationsagentur Firma XY GbR' trifft sich zur ersten Besprechung. In den nächsten Monaten und Wochen werden wir, fünf Studenten der TU C, gemeinsam an einer Aufgabenstellung im Team arbeiten. Dabei werden wir erstmals eigenständig Verantwortung für ein Projekt in einer Firma übernehmen und gemeinsam mit den Mitarbeitern an einer Problemstellung arbeiten. Welch spannende Ergebnisse und Überraschung auf uns warten würden, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Rückblickend auf die vergangenen Ereignisse werden, unter dem Gesichtspunkt, wie sich Beratungsleistung auf Klienten auswirkt, die entstanden Beobachtungen und deren Auswertung beschrieben. Es wird gezeigt, inwiefern die erworbenen Kenntnisse aus der Theorie in der Praxis Anwendung fanden. In dem Zeitraum vom 1. April 2006 bis zum 31. März 2007 wurde das Projekt: 'Kommunikationsagentur Firma XY GbR' durchgeführt. Gemeinsam mit der Firma Firma XY arbeitete die Projektgruppe der TU C beratend an dem Vertrieb der CD 'Gründungsmanagement Multimedial'. Auf der Grundlage einer Forschungsstudie liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf der Interaktion von Klient und Berater im Rahmen des Vertriebprojektes. Im Laufe dieser Arbeit wird dabei die Frage erörtert, welche Rolle Kommunikation, Vertrauen und Erwartungen im Prozess der Beratung spielen. Zudem wird beschrieben, was Berater und Klienten leisten müssen, damit Beratung funktioniert und welche Problematik sich beim Beobachten und der Informationsgewinnung ergibt. Zunächst werden die Teilnehmer des Projektes, deren Ziele und Problemstellung vorgestellt. Es folgt ein theoretischer Teil, der die Methodik der teilnehmenden Beobachtung beschreibt und deren Vorgehensweise dokumentiert. In einem Erfahrungsbericht, welcher Auszüge aus dem Tagebuch der Studenten enthält, werden die wesentlichen Beobachtungen zusammengefasst. Im Anschluss wird der Begriff der Beratung näher betrachtet und die Funktionen und Rollen eines Beraters charakterisiert. Danach werden die Probleme und Ereignisse, die sich während des Beratungsprozesses ereigneten, erläutert. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung des Projektverlaufes und Perspektiven einer zukünftigen Beraterleistung werden aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl Innovationsmanagement & nachhaltige Ressourcenforschung), Veranstaltung: Innovationsforschung Studentenprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittwoch, 27. April 2006- die Projektgruppe 'Kommunikationsagentur Firma XY GbR' trifft sich zur ersten Besprechung. In den nächsten Monaten und Wochen werden wir, fünf Studenten der TU C, gemeinsam an einer Aufgabenstellung im Team arbeiten. Dabei werden wir erstmals eigenständig Verantwortung für ein Projekt in einer Firma übernehmen und gemeinsam mit den Mitarbeitern an einer Problemstellung arbeiten. Welch spannende Ergebnisse und Überraschung auf uns warten würden, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Rückblickend auf die vergangenen Ereignisse werden, unter dem Gesichtspunkt, wie sich Beratungsleistung auf Klienten auswirkt, die entstanden Beobachtungen und deren Auswertung beschrieben. Es wird gezeigt, inwiefern die erworbenen Kenntnisse aus der Theorie in der Praxis Anwendung fanden. In dem Zeitraum vom 1. April 2006 bis zum 31. März 2007 wurde das Projekt: 'Kommunikationsagentur Firma XY GbR' durchgeführt. Gemeinsam mit der Firma Firma XY arbeitete die Projektgruppe der TU C beratend an dem Vertrieb der CD 'Gründungsmanagement Multimedial'. Auf der Grundlage einer Forschungsstudie liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf der Interaktion von Klient und Berater im Rahmen des Vertriebprojektes. Im Laufe dieser Arbeit wird dabei die Frage erörtert, welche Rolle Kommunikation, Vertrauen und Erwartungen im Prozess der Beratung spielen. Zudem wird beschrieben, was Berater und Klienten leisten müssen, damit Beratung funktioniert und welche Problematik sich beim Beobachten und der Informationsgewinnung ergibt. Zunächst werden die Teilnehmer des Projektes, deren Ziele und Problemstellung vorgestellt. Es folgt ein theoretischer Teil, der die Methodik der teilnehmenden Beobachtung beschreibt und deren Vorgehensweise dokumentiert. In einem Erfahrungsbericht, welcher Auszüge aus dem Tagebuch der Studenten enthält, werden die wesentlichen Beobachtungen zusammengefasst. Im Anschluss wird der Begriff der Beratung näher betrachtet und die Funktionen und Rollen eines Beraters charakterisiert. Danach werden die Probleme und Ereignisse, die sich während des Beratungsprozesses ereigneten, erläutert. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung des Projektverlaufes und Perspektiven einer zukünftigen Beraterleistung werden aufgezeigt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Operations Management - Principle Healthcare by Susann Fink
Cover of the book The making of black female revolutionaries - growing consciousness and change of identity in the autobiographies of Assata Shakur and Elaine Brown by Susann Fink
Cover of the book Achieving strategic agility. On the fast track to superior performance in fashion retail by Susann Fink
Cover of the book Drama and early foreign language teaching by Susann Fink
Cover of the book Jack Daniel's Brand Activity Analysis by Susann Fink
Cover of the book Language in use: The pragmatical term politeness in reference to the serial 'Friends' by Susann Fink
Cover of the book The Separation of Power in Venezuela under Hugo Chávez by Susann Fink
Cover of the book Individual and State in William Shakespeare's 'A Midsummer Night's Dream' by Susann Fink
Cover of the book Population growth and poverty by Susann Fink
Cover of the book Decimation Lowpass Filters for SIGMA-DELTA Modulators - A Comparative Study by Susann Fink
Cover of the book The impact of urban expansion on land surface temperatures in Sulaymaniyah City by Susann Fink
Cover of the book Microfinance Institutions in Ghana: Analysis of the Kraban Support Foundation (KSF) by Susann Fink
Cover of the book Convergence with Accounting Standards by Susann Fink
Cover of the book The Link between Knowledge Management and Human Resource Management by Susann Fink
Cover of the book Geschichte der Jugendverbandsarbeit by Susann Fink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy