Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004)

Linux Benutzerverwaltung mittels Active Directory

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004) by Dominik Heinz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Heinz ISBN: 9783640873319
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Heinz
ISBN: 9783640873319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Heterogenes Umfend - Linux / Windows, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen Betrieben werden heutzutage heterogene Netzwerke betrieben. Als heterogene Umgebungen werden Netzwerkumgebungen bezeichnet, in denen Rechner mit verschiedenen Betriebsystemen kooperativ eingesetzt werden. Diese Architektur birgt große Probleme im Bereich der Benutzerverwaltung. Es ist standardmäßig nicht vorgesehen alle Benutzerkonten, die in einem heterogenen Netzwerk vorkommen, zentral über eine Einheit zu verwalten. Um dies dennoch realisieren zu können wurde im Rahmen der Untersuchung eine heterogene Testumgebung aufgebaut. Um dabei mit einem Minimum an Ressourcen auszukommen, wurde diese Testumgebung mit virtuellen Systemen aufgebaut. Nachdem ein Überblick über die Dienste 'OpenLDAP', 'Active Directory' und 'Network Information Service' vorhanden war, wurde der Microsoft Active Directory Server (ADS) als zentraler Verzeichnisserver gewählt. Basierend auf diesem Server wurde ein plattformübergreifendes Benutzerverwaltungssystem entwickelt. Um während der Laufzeit dieser Umgebung eine Möglichkeit zu bieten, sämtliche Benutzer des heterogenen Umfelds von jedem beliebigen System aus zu verwalten wurde eine Web - basierte Oberfläche geplant, konzipiert und umgesetzt. Diese plattformunabhängige Oberfläche ermöglicht die Administration von gemischten Benutzerkonten (Benutzerkonten die gleichermaßen auf Windows - und Unix - Rechnern funktionieren), welche auf dem Active Directory Server abgelegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Heterogenes Umfend - Linux / Windows, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen Betrieben werden heutzutage heterogene Netzwerke betrieben. Als heterogene Umgebungen werden Netzwerkumgebungen bezeichnet, in denen Rechner mit verschiedenen Betriebsystemen kooperativ eingesetzt werden. Diese Architektur birgt große Probleme im Bereich der Benutzerverwaltung. Es ist standardmäßig nicht vorgesehen alle Benutzerkonten, die in einem heterogenen Netzwerk vorkommen, zentral über eine Einheit zu verwalten. Um dies dennoch realisieren zu können wurde im Rahmen der Untersuchung eine heterogene Testumgebung aufgebaut. Um dabei mit einem Minimum an Ressourcen auszukommen, wurde diese Testumgebung mit virtuellen Systemen aufgebaut. Nachdem ein Überblick über die Dienste 'OpenLDAP', 'Active Directory' und 'Network Information Service' vorhanden war, wurde der Microsoft Active Directory Server (ADS) als zentraler Verzeichnisserver gewählt. Basierend auf diesem Server wurde ein plattformübergreifendes Benutzerverwaltungssystem entwickelt. Um während der Laufzeit dieser Umgebung eine Möglichkeit zu bieten, sämtliche Benutzer des heterogenen Umfelds von jedem beliebigen System aus zu verwalten wurde eine Web - basierte Oberfläche geplant, konzipiert und umgesetzt. Diese plattformunabhängige Oberfläche ermöglicht die Administration von gemischten Benutzerkonten (Benutzerkonten die gleichermaßen auf Windows - und Unix - Rechnern funktionieren), welche auf dem Active Directory Server abgelegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile Commerce für Unternehmen by Dominik Heinz
Cover of the book Insolvenzrechnungslegung by Dominik Heinz
Cover of the book Bericht zur Unterrichtseinheit 'Umgang mit Sachtexten' in der Grundschule by Dominik Heinz
Cover of the book Besessenheit, Geistervertreibung und Seelenwanderung im Judentum by Dominik Heinz
Cover of the book Die generationsübergreifende Bildungsbiographie by Dominik Heinz
Cover of the book Die Polizeiliche Kriminalstatistik - Politische Bedeutung, Aussagekraft und Alternativen by Dominik Heinz
Cover of the book Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland by Dominik Heinz
Cover of the book Das Konzept des 'Gender Mainstreaming' der Europäischen Union zum Abbau sozialer Ungleichheiten und zur Herstellung von Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern by Dominik Heinz
Cover of the book Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP-System) bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) by Dominik Heinz
Cover of the book Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte by Dominik Heinz
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel der Zeit by Dominik Heinz
Cover of the book Johannes der Täufer in der 'Logienquelle' by Dominik Heinz
Cover of the book Würfel und Würfelnetze by Dominik Heinz
Cover of the book Instandhaltung - Strategien und Controlling by Dominik Heinz
Cover of the book Die Wahrnehmung in der Aristotelischen Schrift 'De Anima' by Dominik Heinz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy