Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen

Konzepte - Methoden - Beispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Begutachtung somatoformer Störungen und chronifizierter Schmerzen by Ralf Dohrenbusch, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Dohrenbusch ISBN: 9783170280441
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 16, 2006
Imprint: Language: German
Author: Ralf Dohrenbusch
ISBN: 9783170280441
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 16, 2006
Imprint:
Language: German
Die Begutachtung von Personen mit somatoformen Störungen oder chronifizierten Schmerzen erfordert medizinisches, klinisch-psychologisches, psychodiagnostisches und rechtliches Wissen. Dies gilt umso mehr, als körperliche Dysfunktionen, Antwortmotive, Krankheitsverhalten und Arbeitsfähigkeit in der Praxis oft miteinander verknüpft und daher schwierig zu beurteilen sind. Insbesondere bei Auseinandersetzungen zu Fragen der Behinderung und der Erwerbsunfähigkeit sind fachübergreifende Kenntnisse für Sachverständige daher unverzichtbar. Dieses Buch vermittelt Basiswissen zur Begutachtung somatoform gestörter Personen. Es gibt Anregungen zur Planung und Durchführung gutachterlicher Untersuchungen, zur Beantwortung sozialrechtlicher Beweisfragen und zur Abfassung der Gutachten. Vertieft werden Fragen der Bewertung motivationaler Einflüsse, und anhand von Fallbeispielen werden die dargestellten Empfehlungen und Heuristiken veranschaulicht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Begutachtung von Personen mit somatoformen Störungen oder chronifizierten Schmerzen erfordert medizinisches, klinisch-psychologisches, psychodiagnostisches und rechtliches Wissen. Dies gilt umso mehr, als körperliche Dysfunktionen, Antwortmotive, Krankheitsverhalten und Arbeitsfähigkeit in der Praxis oft miteinander verknüpft und daher schwierig zu beurteilen sind. Insbesondere bei Auseinandersetzungen zu Fragen der Behinderung und der Erwerbsunfähigkeit sind fachübergreifende Kenntnisse für Sachverständige daher unverzichtbar. Dieses Buch vermittelt Basiswissen zur Begutachtung somatoform gestörter Personen. Es gibt Anregungen zur Planung und Durchführung gutachterlicher Untersuchungen, zur Beantwortung sozialrechtlicher Beweisfragen und zur Abfassung der Gutachten. Vertieft werden Fragen der Bewertung motivationaler Einflüsse, und anhand von Fallbeispielen werden die dargestellten Empfehlungen und Heuristiken veranschaulicht.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Forensisch-psychologische Begutachtung von Straftätern by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book C. G. Jung für die Praxis by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Geschäftsmodelle im Mittelstand by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Geschichte des Christentums IV,1 by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Wirtschaftsrecht by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Praxiswissen Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Soziale Gerontologie by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Marketing und Marktforschung by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Lernen mit ABA und AVT by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Fälle zum Wirtschaftsprivatrecht by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Psychologie by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Nahum Habakkuk Zephaniah by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Sexuell traumatisierte Menschen mit geistiger Behinderung by Ralf Dohrenbusch
Cover of the book Aktive Imagination by Ralf Dohrenbusch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy