Befragung von älteren Menschen: Besonderheiten in Methode, Verständnis und Gedächtnis

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Befragung von älteren Menschen: Besonderheiten in Methode, Verständnis und Gedächtnis by Daniel Jäger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Jäger ISBN: 9783638444866
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Jäger
ISBN: 9783638444866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1+, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Psychologisches Institut II), Veranstaltung: Oberseminar, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die wissenschaftlichen Aspekte zum Thema Befragung von älteren Personen behandelt. In diesem Zusammenhang sind die allgemeinen Veränderungen des Alterns sowie spezielle Effekte, die sich aufgrund des chronologischen Alters von Probanden ergeben, von besonderem Interesse. Zum einen wird auf die physiologisch-psychischen Umstände hingewiesen, die die For-schung vor eine Reihe methodische Besonderheiten stellt. Darüber hinaus werden Fakten zum Frageverständnis zusammengetragen und durch grundlegende Auswirkungen von Gedächtnisleistungen in Verbindung mit Inhaltsrelevanz für ältere Befragte ergänzt. Die Arbeit über alle genannten Bereiche rundet eine Zusammenfassung ab, die zusätzlich um ein paar eigene Gedanken zum Thema bereichert wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1+, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Psychologisches Institut II), Veranstaltung: Oberseminar, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die wissenschaftlichen Aspekte zum Thema Befragung von älteren Personen behandelt. In diesem Zusammenhang sind die allgemeinen Veränderungen des Alterns sowie spezielle Effekte, die sich aufgrund des chronologischen Alters von Probanden ergeben, von besonderem Interesse. Zum einen wird auf die physiologisch-psychischen Umstände hingewiesen, die die For-schung vor eine Reihe methodische Besonderheiten stellt. Darüber hinaus werden Fakten zum Frageverständnis zusammengetragen und durch grundlegende Auswirkungen von Gedächtnisleistungen in Verbindung mit Inhaltsrelevanz für ältere Befragte ergänzt. Die Arbeit über alle genannten Bereiche rundet eine Zusammenfassung ab, die zusätzlich um ein paar eigene Gedanken zum Thema bereichert wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht by Daniel Jäger
Cover of the book Soziale Altenarbeit by Daniel Jäger
Cover of the book Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler by Daniel Jäger
Cover of the book Muskelaufbautraining by Daniel Jäger
Cover of the book Rechenschwäche bei Grundschulkindern by Daniel Jäger
Cover of the book Die 'actio pro socio' bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts by Daniel Jäger
Cover of the book Die Bedeutung Venedigs für die Familie Fugger by Daniel Jäger
Cover of the book Ländlicher Raum - Ländliche Siedlungen und Flur by Daniel Jäger
Cover of the book Prozessmanagement im Krankenhaus by Daniel Jäger
Cover of the book Tourismus und Infrastruktur by Daniel Jäger
Cover of the book Ostdeutsche Manager auf ihrem langen Weg zur Marktwirtschaft by Daniel Jäger
Cover of the book Bismarcks Außenpolitik by Daniel Jäger
Cover of the book Zusammenhänge zwischen 'Pädagogischer Diagnostik', 'Individueller Förderung' und 'Gutem Unterricht' by Daniel Jäger
Cover of the book (Gottlose) Ethik im modernen Atheismus by Daniel Jäger
Cover of the book Die blutige Geschichte der habsburgischen Türkenkriege und die Wende im 16. und 17. Jahrhundert by Daniel Jäger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy