Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn by Gerald Hüther, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerald Hüther ISBN: 9783647995052
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: February 15, 2016
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Gerald Hüther
ISBN: 9783647995052
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: February 15, 2016
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

In der modernen Hirnforschung wurden bahnbrechende Entdeckungen gemacht. Die sogenannte Plastizität des menschlichen Gehirns bedeutet, dass es lebenslang veränderbar, ausbaubar, anpassungsfähig ist. Sogar die Masse der Gehirnzellen ist, entgegengesetzt der früheren Auffassung der Wissenschaftler, nicht endgültig festgelegt, sondern kann im Verlauf des Lebens noch zunehmen. Nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforscher hat die Art und Weise der Nutzung des Gehirns einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert oder auch destabilisiert werden. Die innere Struktur und Organisation des Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an. Wenn das Gehirn eines Menschen aber so wird, wie es gebraucht wird und bisher gebraucht wurde, dann stellt sich die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann. In einer leicht lesbaren, bildreichen Sprache geht der Neurobiologe Gerald Hüther diesem Fragenkomplex nach und gelangt zu Erkenntnissen, die unser gegenwärtiges Weltbild erschüttern und die uns zwingen, etwas zu übernehmen, was wir bisher allzu gern an andere Instanzen abgegeben haben: Verantwortung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der modernen Hirnforschung wurden bahnbrechende Entdeckungen gemacht. Die sogenannte Plastizität des menschlichen Gehirns bedeutet, dass es lebenslang veränderbar, ausbaubar, anpassungsfähig ist. Sogar die Masse der Gehirnzellen ist, entgegengesetzt der früheren Auffassung der Wissenschaftler, nicht endgültig festgelegt, sondern kann im Verlauf des Lebens noch zunehmen. Nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforscher hat die Art und Weise der Nutzung des Gehirns einen entscheidenden Einfluss darauf, welche neuronalen Verschaltungen angelegt und stabilisiert oder auch destabilisiert werden. Die innere Struktur und Organisation des Gehirns passt sich also an seine konkrete Benutzung an. Wenn das Gehirn eines Menschen aber so wird, wie es gebraucht wird und bisher gebraucht wurde, dann stellt sich die Frage, wie wir eigentlich mit unserem Gehirn umgehen müssten, damit es zur vollen Entfaltung der in ihm angelegten Möglichkeiten kommen kann. In einer leicht lesbaren, bildreichen Sprache geht der Neurobiologe Gerald Hüther diesem Fragenkomplex nach und gelangt zu Erkenntnissen, die unser gegenwärtiges Weltbild erschüttern und die uns zwingen, etwas zu übernehmen, was wir bisher allzu gern an andere Instanzen abgegeben haben: Verantwortung.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Kreatives und therapeutisches Schreiben by Gerald Hüther
Cover of the book Der Weg aus der Zwangserkrankung by Gerald Hüther
Cover of the book Gott und Götter in den Weltreligionen by Gerald Hüther
Cover of the book Abiturwissen Evangelische Religion by Gerald Hüther
Cover of the book Iconographic Exegesis of the Hebrew Bible / Old Testament by Gerald Hüther
Cover of the book Weltstadtvergnügen by Gerald Hüther
Cover of the book Was geschieht im Gottesdienst? by Gerald Hüther
Cover of the book Die Evolution der Liebe by Gerald Hüther
Cover of the book Wenn das Leben pflügt by Gerald Hüther
Cover of the book Bestattung by Gerald Hüther
Cover of the book Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse by Gerald Hüther
Cover of the book Etwas mehr Hirn, bitte by Gerald Hüther
Cover of the book Autorität ohne Gewalt by Gerald Hüther
Cover of the book Einführung in die neutestamentliche Exegese by Gerald Hüther
Cover of the book Kinder und Trauma by Gerald Hüther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy