Bearbeitung des Posteinganges (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Bearbeitung des Posteinganges (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Nadine Spörkel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Spörkel ISBN: 9783638504416
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Spörkel
ISBN: 9783638504416
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 95%, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildende absolviert eine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und befindet sich im fünften Monat des ersten Ausbildungsjahres. Sie ist 16 Jahre alt und hat vor Antritt der Ausbildung die Fachoberschulreife mit gutem Erfolg absolviert. Zum Zeitpunkt der Unterweisung arbeitet die Auszubildende den zweiten Tag im Service-Center. Sie hat am ersten Tag durch einen Kurzvortrag und Rundgang des Geschäftsbereichsleiters Kenntnisse über die Arbeitsabläufe und Struktur des Geschäftsbereiches erworben. Die Auszubildende hat bereits theoretische Grundkenntnisse zum Thema Postbearbeitung in der Berufsschule vermittelt bekommen. Durch die Umsetzung der Theorie in die Praxis, werden die Zusammenhänge für die Auszubildende besser deutlich. Die Auszubildende soll nach der Unterweisung die Bearbeitung des Posteinganges mit Hilfe der Ausbildungsmittel selbstständig, ordnungsgemäß und fehlerfrei bearbeiten können. Die Arbeit enthält neben der Darstellung und Einordnung des Unterweisungsthemas und der Lernziele auch einen tabellarischen Unterweisungsverlauf nach der Vier-Stufen-Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 95%, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildende absolviert eine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und befindet sich im fünften Monat des ersten Ausbildungsjahres. Sie ist 16 Jahre alt und hat vor Antritt der Ausbildung die Fachoberschulreife mit gutem Erfolg absolviert. Zum Zeitpunkt der Unterweisung arbeitet die Auszubildende den zweiten Tag im Service-Center. Sie hat am ersten Tag durch einen Kurzvortrag und Rundgang des Geschäftsbereichsleiters Kenntnisse über die Arbeitsabläufe und Struktur des Geschäftsbereiches erworben. Die Auszubildende hat bereits theoretische Grundkenntnisse zum Thema Postbearbeitung in der Berufsschule vermittelt bekommen. Durch die Umsetzung der Theorie in die Praxis, werden die Zusammenhänge für die Auszubildende besser deutlich. Die Auszubildende soll nach der Unterweisung die Bearbeitung des Posteinganges mit Hilfe der Ausbildungsmittel selbstständig, ordnungsgemäß und fehlerfrei bearbeiten können. Die Arbeit enthält neben der Darstellung und Einordnung des Unterweisungsthemas und der Lernziele auch einen tabellarischen Unterweisungsverlauf nach der Vier-Stufen-Methode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Budgetbewilligungsdebatten in der Vorkriegssozialdemokratie by Nadine Spörkel
Cover of the book Untersuchungen der Körper-Technik-Interaktion beim Skateboarding im Sportgarten Bremen by Nadine Spörkel
Cover of the book Segregative und integrative Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz by Nadine Spörkel
Cover of the book Der Marshall-Plan in den westlichen Besatzungszonen: Deutschland - Spielball der Großmächte? by Nadine Spörkel
Cover of the book Der Kreuzfahrtmarkt. Eine Marktanalyse by Nadine Spörkel
Cover of the book Rassismus an Schulen. Konzept zur Prävention an deutschen Schulen. Zum Projekt 'Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage' by Nadine Spörkel
Cover of the book Die Erkenntnisse des Kognitivismus und Jean Piagets als Ansatz bei der Konzeption von Lernsoftware? by Nadine Spörkel
Cover of the book Thomas Arnold's public-school reforms and their importance for mid-Victorian British society by Nadine Spörkel
Cover of the book 'Emil und die Detektive' - Film und Buch im Vergleich by Nadine Spörkel
Cover of the book Die Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens by Nadine Spörkel
Cover of the book Mediale Weiterbildung: Web-Didaktik und E-Learning by Nadine Spörkel
Cover of the book Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau by Nadine Spörkel
Cover of the book Gandhis Lebensphilosophie der Gewaltfreiheit und seine Gedanken zu einer Pädagogik der Gewaltfreiheit by Nadine Spörkel
Cover of the book Die Niedrigzinspolitik der EZB. Realwirtschaftliche Auswirkungen by Nadine Spörkel
Cover of the book Descartes über klare und deutliche Ideen der körperlichen, geistigen und göttlichen Substanz by Nadine Spörkel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy