Autolyse Wien

Erzählungen vom Ende

Fiction & Literature
Cover of the book Autolyse Wien by Karin Peschka, Otto Müller Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Peschka ISBN: 9783701362530
Publisher: Otto Müller Verlag Publication: October 16, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karin Peschka
ISBN: 9783701362530
Publisher: Otto Müller Verlag
Publication: October 16, 2017
Imprint:
Language: German
Wien? Verloren. Wodurch und warum, ist einerlei. Nicht die Katastrophe an sich ist von Interesse, nicht die Ursachen, die dazu führten, dass Wien zur Ruine geworden ist, zur in sich verschobenen, versetzten Stadt. Der Fokus dieser kurzen bis längeren Erzählungen liegt auf dem, was sich zwischen den Trümmern noch regt. Direkt nach jener Nacht, aber auch Tage, Wochen und Monate später. Wie geht es denen, die nicht umgekommen sind, wie überleben sie? Die Stimmungen und Momentaufnahmen erzählen von Misstrauen, Angst und Fatalität, aber auch von Hoffnung, Erinnerung, von einer Neuausrichtung. Die vieles bedeuten kann, eben auch die Hinwendung zum Sterben. Was macht die Umkehrung aus uns, wenn das Kaputte die Norm wird und das Ganze zur Ausnahme? Wenn die Bilder, die man aus alten Wochenschaufilmen oder aktueller Kriegsberichterstattung kennt, zur eigenen Heimat werden?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wien? Verloren. Wodurch und warum, ist einerlei. Nicht die Katastrophe an sich ist von Interesse, nicht die Ursachen, die dazu führten, dass Wien zur Ruine geworden ist, zur in sich verschobenen, versetzten Stadt. Der Fokus dieser kurzen bis längeren Erzählungen liegt auf dem, was sich zwischen den Trümmern noch regt. Direkt nach jener Nacht, aber auch Tage, Wochen und Monate später. Wie geht es denen, die nicht umgekommen sind, wie überleben sie? Die Stimmungen und Momentaufnahmen erzählen von Misstrauen, Angst und Fatalität, aber auch von Hoffnung, Erinnerung, von einer Neuausrichtung. Die vieles bedeuten kann, eben auch die Hinwendung zum Sterben. Was macht die Umkehrung aus uns, wenn das Kaputte die Norm wird und das Ganze zur Ausnahme? Wenn die Bilder, die man aus alten Wochenschaufilmen oder aktueller Kriegsberichterstattung kennt, zur eigenen Heimat werden?

More books from Otto Müller Verlag

Cover of the book Herr Groll auf Reisen by Karin Peschka
Cover of the book Einiges über den lieben Gott by Karin Peschka
Cover of the book Sakkorausch by Karin Peschka
Cover of the book denn ihre Werke folgen ihnen nach by Karin Peschka
Cover of the book Fannipold by Karin Peschka
Cover of the book Wisse die Wege by Karin Peschka
Cover of the book Eine Rückkehr wider Willen by Karin Peschka
Cover of the book 14 Monate, 14 Jahre by Karin Peschka
Cover of the book Kurt Willvonseder by Karin Peschka
Cover of the book Das Haus der sterbenden Männer by Karin Peschka
Cover of the book Verlust der Mitte by Karin Peschka
Cover of the book Der Pinzgau unterm Hakenkreuz by Karin Peschka
Cover of the book Theatralisches by Karin Peschka
Cover of the book Februarschatten by Karin Peschka
Cover of the book Herr Groll und die Stromschnellen des Tiber by Karin Peschka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy