Aussage gegen Aussage in sexuellen Missbrauchsverfahren

Defizitäre Angeklagtenrechte in Deutschland und Österreich und deren Korrekturmöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Criminal law
Cover of the book Aussage gegen Aussage in sexuellen Missbrauchsverfahren by Florian Wille, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Wille ISBN: 9783642274220
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 16, 2012
Imprint: Springer Language: German
Author: Florian Wille
ISBN: 9783642274220
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 16, 2012
Imprint: Springer
Language: German

Bei sexuellen Missbrauchsvorwürfen steht so gut wie immer die Existenz des Beschuldigten auf dem Spiel, gleich, ob die Beschuldigung zu Recht oder Unrecht erhoben wird. In den Fällen des sexuellen Missbrauchs geht es häufig um die beweisrechtlich schwierige Situation Aussage gegen Aussage. Hier sind Vorwürfe des öfteren falsch und die Fehlurteilsquote ist hoch. Die Verurteilung eines zu Unrecht Angeklagten begünstigen insbesondere Verfahrensmängel in der deutschen und österreichischen Strafrechtspraxis, obwohl es für beide Verfahrensordnungen effektive Korrekturmöglichkeiten gibt.
In dem vorliegenden Werk werden Verfahrensdefizite in Missbrauchsverfahren in Deutschland herausgearbeitet und sodann mit der Verfahrenssituation in Österreich verglichen. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der verfahrensrechtlichen Vorschriften beider Länder unterbreitet mit dem Ziel, ein größeres Maß an Gerechtigkeit zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei sexuellen Missbrauchsvorwürfen steht so gut wie immer die Existenz des Beschuldigten auf dem Spiel, gleich, ob die Beschuldigung zu Recht oder Unrecht erhoben wird. In den Fällen des sexuellen Missbrauchs geht es häufig um die beweisrechtlich schwierige Situation Aussage gegen Aussage. Hier sind Vorwürfe des öfteren falsch und die Fehlurteilsquote ist hoch. Die Verurteilung eines zu Unrecht Angeklagten begünstigen insbesondere Verfahrensmängel in der deutschen und österreichischen Strafrechtspraxis, obwohl es für beide Verfahrensordnungen effektive Korrekturmöglichkeiten gibt.
In dem vorliegenden Werk werden Verfahrensdefizite in Missbrauchsverfahren in Deutschland herausgearbeitet und sodann mit der Verfahrenssituation in Österreich verglichen. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der verfahrensrechtlichen Vorschriften beider Länder unterbreitet mit dem Ziel, ein größeres Maß an Gerechtigkeit zu erreichen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Prostacyclin and Hypertension by Florian Wille
Cover of the book Benchmarking Peer-to-Peer Systems by Florian Wille
Cover of the book Computergrafik für Ingenieure by Florian Wille
Cover of the book Forensic Histopathology by Florian Wille
Cover of the book Dijet Angular Distributions in Proton-Proton Collisions by Florian Wille
Cover of the book Advances in CT II by Florian Wille
Cover of the book Brain Edema / Cerebello Pontine Angle Tumors by Florian Wille
Cover of the book The Quintessence of Strategic Management by Florian Wille
Cover of the book Iwasawa Theory 2012 by Florian Wille
Cover of the book The Carpathians: Integrating Nature and Society Towards Sustainability by Florian Wille
Cover of the book Malignant Tumors in Organ Transplant Recipients by Florian Wille
Cover of the book Radiation Therapy of Head and Neck Cancer by Florian Wille
Cover of the book Warum wir (an Gott) glauben by Florian Wille
Cover of the book Absolute Clauses in English from the Systemic Functional Perspective by Florian Wille
Cover of the book Natural Disasters in China by Florian Wille
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy