Aufstummen

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Aufstummen by Christoph W. Bauer, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph W. Bauer ISBN: 9783709974513
Publisher: Haymon Verlag Publication: November 12, 2012
Imprint: Language: German
Author: Christoph W. Bauer
ISBN: 9783709974513
Publisher: Haymon Verlag
Publication: November 12, 2012
Imprint:
Language: German
"Beider Blicke rasselten übern Esstisch, an der Tischkante das Messer, kreuzten auf dessen Klinge sich." Zwei der Hauptfiguren des Romans scheint nur mehr die Flucht in Traumwelten zu verbinden, Sprachlosigkeit stellt sich ein, und dennoch: Keiner kann ohne den Anderen in diesen Szenen einer Ehe, über der latent das Damoklesschwert schwebt. Mit filmischen Kunstgriffen macht der Ich-Erzähler den Leser zum Kinobesucher - und nähert sich immer mehr seiner eigenen Geschichte. So entsteht, einem Mosaik gleich, ein Familienroman, der über Tirol hinaus nach Island und Paris, nach Mexiko und Australien führt und seinen Bogen von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis heute spannt. Dieses Aufstummen - Teile daraus wurden 2002 mit dem Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb ausgezeichnet - wird durch den Rhythmus einer Sprache getragen, die vom ersten Satz an zu fließen beginnt, und, verzahnt wie ein Uhrwerk, bis zum Schluss nicht mehr zum Stillstand kommt. Auf Dantes "Göttliche Komödie" wird man da stoßen, aber nicht, um im Paradies anzukommen, sondern um vor einer überraschenden Wendung zu stehen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Beider Blicke rasselten übern Esstisch, an der Tischkante das Messer, kreuzten auf dessen Klinge sich." Zwei der Hauptfiguren des Romans scheint nur mehr die Flucht in Traumwelten zu verbinden, Sprachlosigkeit stellt sich ein, und dennoch: Keiner kann ohne den Anderen in diesen Szenen einer Ehe, über der latent das Damoklesschwert schwebt. Mit filmischen Kunstgriffen macht der Ich-Erzähler den Leser zum Kinobesucher - und nähert sich immer mehr seiner eigenen Geschichte. So entsteht, einem Mosaik gleich, ein Familienroman, der über Tirol hinaus nach Island und Paris, nach Mexiko und Australien führt und seinen Bogen von der Mitte des letzten Jahrhunderts bis heute spannt. Dieses Aufstummen - Teile daraus wurden 2002 mit dem Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb ausgezeichnet - wird durch den Rhythmus einer Sprache getragen, die vom ersten Satz an zu fließen beginnt, und, verzahnt wie ein Uhrwerk, bis zum Schluss nicht mehr zum Stillstand kommt. Auf Dantes "Göttliche Komödie" wird man da stoßen, aber nicht, um im Paradies anzukommen, sondern um vor einer überraschenden Wendung zu stehen.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Berliner Zimmer by Christoph W. Bauer
Cover of the book Jüdisches Leben in Nord- und Südtirol von Herbst 1918 bis Frühjahr 1938 by Christoph W. Bauer
Cover of the book Die Kinder des Teufels by Christoph W. Bauer
Cover of the book Trilogie der sexuellen Abhängigkeit by Christoph W. Bauer
Cover of the book Vier Pfoten by Christoph W. Bauer
Cover of the book Mutter töten by Christoph W. Bauer
Cover of the book Das mit dem Ferdi. Eine Kriminalgeschichte by Christoph W. Bauer
Cover of the book Vorübergehende by Christoph W. Bauer
Cover of the book Der Boxer by Christoph W. Bauer
Cover of the book Die Mutprobe by Christoph W. Bauer
Cover of the book Schön tot by Christoph W. Bauer
Cover of the book Nachprüfung eines Abschieds by Christoph W. Bauer
Cover of the book Der Vater der Mutter und Der Vater des Vaters by Christoph W. Bauer
Cover of the book Glitzer, Glamour, Wasserleiche by Christoph W. Bauer
Cover of the book Trügerischer Glanz: Der Wiener Kongress by Christoph W. Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy