Atlan 38: Raumschiff der Gefangenen

Atlan-Zyklus "Im Auftrag der Menschheit"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Atlan 38: Raumschiff der Gefangenen by H.G. Ewers, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: H.G. Ewers ISBN: 9783845339122
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: December 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: H.G. Ewers
ISBN: 9783845339122
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: December 1, 2012
Imprint:
Language: German

Die Außerirdischen sind Todgeweihte - doch ein Terraner will sie retten Auf Terra, den Welten des Solaren Imperiums und den Stützpunkten der USO schreibt man Ende August des Jahres 2408 Standardzeit. Die Auseinandersetzung zwischen der USO, der von Lordadmiral Atlan geleiteten galaktischen Ordnungsmacht, und der Condos Vasac, dem galaktischen Verbrechersyndikat, spitzt sich immer weiter zu - und für die USO-Spezialisten heißt das, immer riskantere Einsätze zu wagen, wenn sie die geheimnisvollen Machthaber der CV-Lenkzentrale endgültig stellen wollen. Einen solchen Risikoeinsatz hat der als Grossart getarnte junge Maahk-Diplomat Grek-2113, der der USO Hilfe leistete, erst kürzlich mit dem Leben bezahlen müssen - und er war nur einer von vielen, die von einem Einsatz gegen die Condos Vasac nicht mehr zurückkehrten. Für Sinclair M. Kennon, den Robotmensch, der immer noch die Maske Professor Lorb Weytchens, des angeblichen Erfinders des Unitransfer-Mobils, trägt, ist die Situation ebenfalls alles andere als rosig. Er ist für die CV "entbehrlich" geworden und befindet sich in sicherem Gewahrsam auf dem RAUMSCHIFF DER GEFANGENEN ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Außerirdischen sind Todgeweihte - doch ein Terraner will sie retten Auf Terra, den Welten des Solaren Imperiums und den Stützpunkten der USO schreibt man Ende August des Jahres 2408 Standardzeit. Die Auseinandersetzung zwischen der USO, der von Lordadmiral Atlan geleiteten galaktischen Ordnungsmacht, und der Condos Vasac, dem galaktischen Verbrechersyndikat, spitzt sich immer weiter zu - und für die USO-Spezialisten heißt das, immer riskantere Einsätze zu wagen, wenn sie die geheimnisvollen Machthaber der CV-Lenkzentrale endgültig stellen wollen. Einen solchen Risikoeinsatz hat der als Grossart getarnte junge Maahk-Diplomat Grek-2113, der der USO Hilfe leistete, erst kürzlich mit dem Leben bezahlen müssen - und er war nur einer von vielen, die von einem Einsatz gegen die Condos Vasac nicht mehr zurückkehrten. Für Sinclair M. Kennon, den Robotmensch, der immer noch die Maske Professor Lorb Weytchens, des angeblichen Erfinders des Unitransfer-Mobils, trägt, ist die Situation ebenfalls alles andere als rosig. Er ist für die CV "entbehrlich" geworden und befindet sich in sicherem Gewahrsam auf dem RAUMSCHIFF DER GEFANGENEN ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 2424: Die Thermodyn-Zentrale by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2079: Die Genetiker von Rynkor by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1538: Der Thron von Arkon by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2787: Das Labyrinth der toten Götter by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 32: Der galaktische Lockvogel by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 110: Auf den Spuren der Antis by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 34: Levtan, der Verräter by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 709: Stahlfestung Titan by H.G. Ewers
Cover of the book Planetenroman 27: Deserteur der USO by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan Neo 156: Die Schmiede des Meisters by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1891: Das Mädchen Siebenton by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2689: Kristall-Labyrinth by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 10: Raumschlacht im Wega-Sektor by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2991: Die Eismönche von Triton by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1416: Das Gebot der Götter by H.G. Ewers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy