Athenais - Geschichte einer byzantinischen Kaiserin

Biography & Memoir, Historical, Fiction & Literature
Cover of the book Athenais - Geschichte einer byzantinischen Kaiserin by Ferdinand Gregorovius, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ferdinand Gregorovius ISBN: 9783849640743
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: November 8, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ferdinand Gregorovius
ISBN: 9783849640743
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: November 8, 2013
Imprint:
Language: German

1882 veröffentlichte Gregorovius die Monographie "Athenais, Geschichte einer byzantinischen Kaiserin", welcher die Übersetzung eines Gesangs ihres Gedichtes "Cyprianus und Justina" beigegeben ist, gewissermaßen "der ersten dichterischen Behandlung des Themas der Faustsage" (3. Aufl. 1892). Athenais war die geistvolle Tochter des heidnischen Philosophen Leontius, trat zum Christentum über, wurde als Gemahlin Theodosius' II. Kaiserin Eudokia (421 - 441 oder 444) und endete, seit 450 Witwe, ihr Leben ca. 460 zu Jerusalem im Exil. Ihre Geschichte interessierte G. um so mehr, als sie ihm "eine zweifache Metamorphose Griechenlands versinnbildlichte: den Übergang vom Heidentum in das Christentum und vom Hellenentum in das Byzantinertum". So konnte er mit der Erzählung der Geschicke der Athenais wieder eine höchst anschauliche, lehrreiche Schilderung jenes Umwandlungsprozesses verbinden, der ihn, wie ähnliche andere Übergangsperioden, ausnehmend fesselte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1882 veröffentlichte Gregorovius die Monographie "Athenais, Geschichte einer byzantinischen Kaiserin", welcher die Übersetzung eines Gesangs ihres Gedichtes "Cyprianus und Justina" beigegeben ist, gewissermaßen "der ersten dichterischen Behandlung des Themas der Faustsage" (3. Aufl. 1892). Athenais war die geistvolle Tochter des heidnischen Philosophen Leontius, trat zum Christentum über, wurde als Gemahlin Theodosius' II. Kaiserin Eudokia (421 - 441 oder 444) und endete, seit 450 Witwe, ihr Leben ca. 460 zu Jerusalem im Exil. Ihre Geschichte interessierte G. um so mehr, als sie ihm "eine zweifache Metamorphose Griechenlands versinnbildlichte: den Übergang vom Heidentum in das Christentum und vom Hellenentum in das Byzantinertum". So konnte er mit der Erzählung der Geschicke der Athenais wieder eine höchst anschauliche, lehrreiche Schilderung jenes Umwandlungsprozesses verbinden, der ihn, wie ähnliche andere Übergangsperioden, ausnehmend fesselte.

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Meine Kinderjahre by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book John Calvin's Commentaries On The Psalms 1 - 35 by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Flegeljahre by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Meine schönsten Novellen, Band 4 by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book What You Always Wanted To Know About Acne by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Der Krieg und die geistigen Entscheidungen by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Vom Staat by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Die Eroberung von Plassans by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book The Power of Thought / The Life of the Spirit by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Trifles for the Christmas Holidays by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Von Geschlecht zu Geschlecht by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book The Journals of Nicholas Cresswell by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Die Abstammung des Menschen by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Hard Times (And Other Stories) by Ferdinand Gregorovius
Cover of the book Truth And Life by Ferdinand Gregorovius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy