Asien für 50 Euro pro Tag

Nonfiction, Travel, Asia, Far East, Southeast
Cover of the book Asien für 50 Euro pro Tag by Jason Born, Dhanyam E-Book Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jason Born ISBN: 1230000246588
Publisher: Dhanyam E-Book Publishing Publication: June 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jason Born
ISBN: 1230000246588
Publisher: Dhanyam E-Book Publishing
Publication: June 15, 2014
Imprint:
Language: German

Wer nach Asien in den Urlaub fliegt, der fragt sich immer: Wie hoch werden meine Ausgaben pro Tag sein? Schon öfter hat man da die abenteuerlichsten Beträge gehört, die man zum Leben in Asien braucht. Sicher, der Himmel ist die Grenze, wenn man sehr viel Geld ausgeben möchte.

Man kann aber auch mit recht geringen Beträgen, sehr gut in Asien leben. Selten wird ein Urlauber, der nur kurze Zeit, also etwa 2-4 Wochen in Asien verbringt, darüber nachdenken, ob man Geld sparen kann. Doch immer mehr Leute entschließen sich heute, mehrere Monate in Asien zu verbringen.

Bei einem längerfristigen Aufenthalt, sollte man sich die Länder einmal genauer anschauen. Es gibt Länder, die sind billig, aber andere sind relativ teuer in den Lebenshaltungskosten. Wir werden deshalb einmal die interessantesten Länder, für Langzeittouristen unter die Lupe nehmen, und was man in diesen Ländern erwarten kann.

Wer sich zum ersten Mal in Asien aufhält, wird eigentlich immer Lehrgeld bezahlen. Der Sinn dieses Buches ist es jedoch, diese »Lehrzeit« so kurz wie möglich zu halten, und Ihnen zu zeigen, wo es die kostengünstigen Alternativen gibt.

Preiswert zu Reisen, hat nichts mit Verzicht zu tun, ganz im Gegenteil. Oft ist es so, das man für das gleiche Geld anderswo eine viel bessere Leistung erhält, sei es nun ein Hotelzimmer, oder die Fahrt zu einem bestimmten Reiseziel. Es gibt Gegenden, da kostet die Miete eines Liegestuhles 10 Dollar pro Tag, doch woanders zahlt man hierfür überhaupt nichts.

Wer konsequent vorgehen möchte, der sollte sich erst einmal über seine Bedürfnisse klar werden: Was will ich im Urlaub machen? Soll es eine Party sein, mit Disko- und Barbesuchen? Will ich einen Strandurlaub verbringen? Vielleicht sollte es eine schöne Gegend sein, wo man Baden, aber auch Ausflüge machen kann?

Wer analysiert, welche Art von Urlaub oder Aufenthalt er plant, der kann auch vorher ungefähr abschätzen, wie die Kosten aussehen werden. Auch die Nebenkosten sind zu beachten, zum Beispiel die Gesundheitsvorsorge.

Es gibt die kostenlose Variante, die überhaupt nichts kostet, und auch die Vollkasko-Option, wo alleine die Versicherungsprämien, mehrere hundert Euro pro Monat kosten. Diese Optionen werden auch im Buch vorgestellt. Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Kosten für einen Langzeiturlaub im Rahmen bleiben, und bietet dazu Lösungsmöglichkeiten an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer nach Asien in den Urlaub fliegt, der fragt sich immer: Wie hoch werden meine Ausgaben pro Tag sein? Schon öfter hat man da die abenteuerlichsten Beträge gehört, die man zum Leben in Asien braucht. Sicher, der Himmel ist die Grenze, wenn man sehr viel Geld ausgeben möchte.

Man kann aber auch mit recht geringen Beträgen, sehr gut in Asien leben. Selten wird ein Urlauber, der nur kurze Zeit, also etwa 2-4 Wochen in Asien verbringt, darüber nachdenken, ob man Geld sparen kann. Doch immer mehr Leute entschließen sich heute, mehrere Monate in Asien zu verbringen.

Bei einem längerfristigen Aufenthalt, sollte man sich die Länder einmal genauer anschauen. Es gibt Länder, die sind billig, aber andere sind relativ teuer in den Lebenshaltungskosten. Wir werden deshalb einmal die interessantesten Länder, für Langzeittouristen unter die Lupe nehmen, und was man in diesen Ländern erwarten kann.

Wer sich zum ersten Mal in Asien aufhält, wird eigentlich immer Lehrgeld bezahlen. Der Sinn dieses Buches ist es jedoch, diese »Lehrzeit« so kurz wie möglich zu halten, und Ihnen zu zeigen, wo es die kostengünstigen Alternativen gibt.

Preiswert zu Reisen, hat nichts mit Verzicht zu tun, ganz im Gegenteil. Oft ist es so, das man für das gleiche Geld anderswo eine viel bessere Leistung erhält, sei es nun ein Hotelzimmer, oder die Fahrt zu einem bestimmten Reiseziel. Es gibt Gegenden, da kostet die Miete eines Liegestuhles 10 Dollar pro Tag, doch woanders zahlt man hierfür überhaupt nichts.

Wer konsequent vorgehen möchte, der sollte sich erst einmal über seine Bedürfnisse klar werden: Was will ich im Urlaub machen? Soll es eine Party sein, mit Disko- und Barbesuchen? Will ich einen Strandurlaub verbringen? Vielleicht sollte es eine schöne Gegend sein, wo man Baden, aber auch Ausflüge machen kann?

Wer analysiert, welche Art von Urlaub oder Aufenthalt er plant, der kann auch vorher ungefähr abschätzen, wie die Kosten aussehen werden. Auch die Nebenkosten sind zu beachten, zum Beispiel die Gesundheitsvorsorge.

Es gibt die kostenlose Variante, die überhaupt nichts kostet, und auch die Vollkasko-Option, wo alleine die Versicherungsprämien, mehrere hundert Euro pro Monat kosten. Diese Optionen werden auch im Buch vorgestellt. Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Kosten für einen Langzeiturlaub im Rahmen bleiben, und bietet dazu Lösungsmöglichkeiten an.

More books from Dhanyam E-Book Publishing

Cover of the book Hello Sexy Man by Jason Born
Cover of the book 275 Attraktionen in Singapur by Jason Born
Cover of the book Auswandern by Jason Born
Cover of the book Oktoberfest München by Jason Born
Cover of the book 88 Attraktionen in Dubai by Jason Born
Cover of the book Gran Canaria by Jason Born
Cover of the book 77 Attraktionen auf Fuerteventura by Jason Born
Cover of the book E-Books schreiben und publizieren by Jason Born
Cover of the book Heiße Nächte in Afrika by Jason Born
Cover of the book Hamburg umsonst by Jason Born
Cover of the book Seychellen by Jason Born
Cover of the book Koh Tao - Koh Samui - Koh Phangan by Jason Born
Cover of the book 157 Attraktionen in München by Jason Born
Cover of the book Mein Leben mit Linda by Jason Born
Cover of the book Thailändisch selber kochen by Jason Born
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy