Argumenta Papiniani

Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Reference, Jurisprudence
Cover of the book Argumenta Papiniani by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642271373
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 12, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642271373
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 12, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Der besondere Einfluss der Rhetorik, den das Werk des spätklassischen Juristen Papinian kennzeichnet, hat auch das Urteil späterer Juristen über seine wissenschaftliche Leistung geprägt und gleichermaßen Anerkennung und Ablehnung provoziert. Seine Methode der Rechtsfindung zu erkunden war das Ziel einer Tagung im Kloster Bronnbach. Die hierzu geleisteten Beiträge gelten der Regelbildung und den Absurditätsargumenten bei Papinian, seiner Argumentation in Pfandrechtsfragen und bei der Testamentsauslegung, seiner Haltung zu Freilassungs- und Prositutionsverboten bei Sklavenverkäufen und der Herausbildung einer Vorform des Anwartschaftsrechts zum Schutz bedingt freigelassener Sklaven sowie schließlich seinem Werk über den Ehebruch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der besondere Einfluss der Rhetorik, den das Werk des spätklassischen Juristen Papinian kennzeichnet, hat auch das Urteil späterer Juristen über seine wissenschaftliche Leistung geprägt und gleichermaßen Anerkennung und Ablehnung provoziert. Seine Methode der Rechtsfindung zu erkunden war das Ziel einer Tagung im Kloster Bronnbach. Die hierzu geleisteten Beiträge gelten der Regelbildung und den Absurditätsargumenten bei Papinian, seiner Argumentation in Pfandrechtsfragen und bei der Testamentsauslegung, seiner Haltung zu Freilassungs- und Prositutionsverboten bei Sklavenverkäufen und der Herausbildung einer Vorform des Anwartschaftsrechts zum Schutz bedingt freigelassener Sklaven sowie schließlich seinem Werk über den Ehebruch.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Tumors of the Fetus and Infant by
Cover of the book Theoretical Modeling of Inorganic Nanostructures by
Cover of the book Cluster-based Localization and Tracking in Ubiquitous Computing Systems by
Cover of the book Applied Ecology and Human Dimensions in Biological Conservation by
Cover of the book X-Ray Diffraction by Disordered Lamellar Structures by
Cover of the book Third International Conference on System Science in Health Care by
Cover of the book How Do Spores Select Where to Settle? by
Cover of the book Strategischer Wettbewerb by
Cover of the book Digitaltechnik by
Cover of the book Projektverträge im Anlagenbau und für vergleichbare Investitionsprojekte by
Cover of the book Mathematik ist schön by
Cover of the book Borderline - Die andere Art zu fühlen by
Cover of the book Nanostructuring for Nitride Light-Emitting Diodes and Optical Cavities by
Cover of the book Mathematical Physics: Classical Mechanics by
Cover of the book Wirtschaftsprivatrecht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy